Samsung kündigt erste Entwickler-Konferenz in San Francisco an

Samsung lädt zu seiner ersten Entwicklerkonferenz ein, die Ende Oktober in San Francisco stattfinden wird. Eine Registrierung ist derzeit jedoch noch nicht möglich. [...]

Entwickler aus aller Welt hatten in diesem Jahr bereits mehrmals Gelegenheit nach San Francisco zu reisen: Apple, Google und Microsoft veranstalten in der kalifornischen Metropolen bereits ihre diesjährigen Entwicklerkonferenzen. Dem Reigen schließt sich nun Samsung an.

Auf dieser Website kündigt Samsung erstmalig seine Samsung Developers Conference an, die vom 27. bis zum 29. Oktober in San Francisco stattfinden wird. Während die drei oben genannten Unternehmen ihre Konferenzen in den Hallen des Moscone Center durchführten, hat sich Samsung für einen eher kleineren Rahmen entschieden. Samsungs Entwickler-Konferenz wird im Westin St. Francis Hotel am Union Square stattfinden. Eine Registrierung ist derzeit noch nicht möglich. Entwickler können derzeit nur ihre Mail-Adresse hinterlassen und werden dann per Mail informiert, sobald eine Registrierung möglich ist.

* Panagiotis Kolokythas ist Redakteur der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*