Samsung präsentiert mit Portable SSD T5 neue Speicher-Generation

Samsung kündigte heute die Einführung Samsung Portable SSD (PSSD) T5 an. Die T5 basiert auf der Samsung V-NAND (Vertical-NAND) Technik und bietet Übertragungsraten mit verschlüsselter Datensicherheit in kompaktem und robustem Design. [...]

„Samsung erzielt seit Jahren immer neue Höchstleistungen bei tragbaren Speichermedien und Solid-State-Laufwerken. Mit der Portable SSD T5 setzen wir unsere Rolle als Marktführer und Innovator fort“, sagt Un-Soo Kim, Senior Vice President von Brand Product Marketing, Memory Business bei Samsung Electronics. „Sie ist das ideale tragbare Speichermedium für Privat- und Firmenkunden, die ein schnelles, robustes und sicheres Gerät suchen.“
Mit ihren beeindruckenden Geschwindigkeitsraten von maximal 540 MB/s (mit USB 3.1-Schnittstelle und UASP-Unterstützung) – bis zu 4,9-mal schneller als externe HDD-Produkte – wurde die neue T5 speziell für Geschäftsleute, IT Profis und Nutzer von großen Datenvolumen entwickelt, um ihnen einen unmittelbaren sowie einfachen Zugriff auf ihre Daten zu ermöglichen. Die T5 ist mit 74 x 57,3 x 10,5 mm kleiner als eine durchschnittliche professionelle Speicherkarte und passt bequem in jede Handfläche. Mit nur 51 Gramm ist sie auch sehr leicht. Das Aluminiumgehäuse ist in zwei verschiedenen Metallveredelungen erhältlich – Deep Black (Modelle mit 1 TB und 2 TB) und Ocean Blue (Modelle mit 250 GB und 500 GB).
Robust, da keine beweglichen Teile
Da die T5 keine beweglichen Teile beinhaltet und mit einem bruchsicheren Innenrahmen ausgestattet ist, hält sie auch einem versehentlichen Sturz aus bis zu zwei Metern stand und ermöglicht somit den Nutzern eine unbeschwerte Handhabung. Die Samsung Portable SSD Software (ab Windows 7, MacOS X 10.9, Android 4.4) für PCs und Macs, die auf der Hardware-Datenverschlüsselung AES, 256 Bit basiert, ermöglicht eine einfache Konfiguration der Sicherheitseinstellungen und das Empfangen der neuesten Firmware- und Software-Updates. Eine mobile App ist ebenfalls für Android-Smartphones und -Tablets verfügbar und bietet weitere Vorteile. Zusätzlich sind im Lieferumfang der T5 zwei Verbindungskabeln – USB Typ C auf C und USB Typ C auf A inbegriffen – um eine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten zu ermöglichen. 
Der T5-PSSD ist in Österreich ab dem 15. August zu einem Preis von 156 Euro für die 250-GB-Variante erhältlich. Die Herstellergarantie der T5 ist auf drei Jahre beschränkt.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*