Samsung präsentiert neue Drucker

Samsung erweitert sein Print-Portfolio und präsentiert sechs neue A4 Farblaserdrucker mit Druckgeschwindigkeiten zwischen 18 und 24 ppm, geeignet für kleine (CLP-360, CLX-3300, CLP-415, CLX-4195) und große Unternehmen (CLP-680, CLX-6260, CLX8600). [...]

Martin Wallner, Senior Director bei Samsung Österreich, Schweiz und Slowenien: „Das Know-how unserer Ingenieure im Bereich Halbleiter und Mobiltechnologie konnte auf ein höheres Level gehoben werden. Unser neugewonnenes Wissen macht sich nicht nur in der Weiterentwicklung hauseigener Technologien bemerkbar. In Gestalt des neuesten Samsung Drucker Line-Ups wird der Nutzen im Arbeitsalltag unserer Kunden sofort sichtbar.“
„ReCP“ steht für Samsungs neueste Bildentwicklungstechnologie „Rendering Engine for Clean Pages“. Alle neuen Drucker, selbst jene Geräte der unteren Kategorie sind mit der Technologie (1.200 x 1.200 dpi) ausgestattet. Die Vorteile des prämierten Samsung Easy Eco Drivers machen sich in den Betriebszahlen bemerkbar. Tests belegen laut Samsung, dass bis zu zehn Prozent der Gesamtbetriebskosten eingespart werden können, indem nur wirklich Notwendiges und tatsächlich Gewünschtes ausgedruckt wird. Ob sich überflüssige Texte, Bilder oder Grafiken unter den aufgegebenen Druckauftrag mischen, lässt sich mittels Easy Eco Driver nachvollziehen. Darüberhinaus zeigt der Eco Simulator in Echtzeit – je nach gewählter Einstellung des Nutzers – wie viel Toner, Strom und Papier gespart werden kann. Mittels Eco Knopf können schnell vorangegangene Einstellungen aktiviert werden.
Druck- oder Scanbefehle können mit den neuen Geräten von Samsung nicht nur über einen PC erteilt werden, sondern eben so über Smartphone und Tablet. Hierzu muss lediglich die Samsung Easy MobilePrint Applikation heruntergeladen werden, die für Android, Windows und iOS zur Verfügung steht. SmarThru digitalisiert Arbeitsdokumente für die schnelle und passende elektronische Archivierung, Indexierung und Dateiensuche. Diese können via Fax, FTP, Print, E-Mail und Microsoft SharePoint geteilt werden.
Samsung SyncThru vereinfacht die zentrale Verwaltung von Drucker und anderen elektronischen Devices innerhalb eines Unternehmens. Die Kontrolle der Druckaufträge und Eco-Einstellungen sind nicht nur über PC, sondern auch von jedem anderen Mobilgerät wie Smartphone und Tablet möglich. (pi)

Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*