Samsungs Galaxy S4 ab Ende April verfügbar

Verbesserte Handytechnik in typischer Samsung-Verpackung: Auf diese Formel lässt sich das neue Flaggschiff-Smartphone Galaxy S4 bringen. [...]

Gegenüber dem Vorgängermodell wächst der Bildschirm von 4,8 auf 5 Zoll, das Display beherrscht Full-HD-Auflösung. Die Kamera legt von 8 auf 13 Megapixel zu. Das Galaxy S4 reagiert auf Gesten genauso wie auf Blicke und Sprache. Am Design ändert sich dabei wenig. Das Gehäuse ist weiterhin aus Kunststoff, es wird aber minimal leichter und dünner. Das Galaxy S4 ist ab Ende April verfügbar.
Mit dem Smartphone stellte Samsungs Mobilfunk-Chef J.K. Shin in der Nacht auf Freitag in New York den Nachfolger des erfolgreichen Galaxy S3 vor. Die technischen Daten und Bilder kursierten allerdings bereits vor der offiziellen Präsentation im Internet. Die große Überraschung blieb damit aus. Das Galaxy S4 sei ein Smartphone, dass das Leben erleichtere, erklärte Shin.
Analysten rechnen damit, dass die Südkoreaner allein im ersten Monat mehr als zehn Millionen Smartphones des neuen Modells S4 verkaufen. Beim Vorgänger, der vergangenen Mai auf den Markt kam, hatte Samsung jedoch mit Zulieferproblemen zu kämpfen, die sich auch auf den Absatz auswirkten.
Das erste Galaxy-Modell war im Juni 2010 vorgestellt worden, als Antwort auf den Riesenerfolg des 2007 gestarteten iPhones. Im vergangenen Jahr überholten die Südkoreaner mit dem Google -Betriebssystem Android dann Apple als Smartphone-Marktführer. Ihr Marktanteil liegt nun bei 30 Prozent, Apple hat noch 19 Prozent inne.
Samsungs Marktwert liegt bei rund 220 Milliarden Dollar – massiv getragen vom Smartphone- und Tablet-Absatz. Allerdings ist nach Einschätzung von Analysten das Risiko hoch, dass der Smartphone-Hype platzt, weil das neue Modell die hochfliegenden Erwartungen dann doch nicht erfüllt.

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*