Sandra Fuchs ist neue Leiterin Marketing & Communications bei BearingPoint Österreich

Im März ist Sandra Fuchs zur Leiterin Marketing & Communications beim Management- und Technologieberater BearingPoint Österreich aufgestiegen. [...]

Sandra Fuchs, Leitung Marketing and Communications bei BearingPoint Österreich. (c) Photo Simonis
Sandra Fuchs, Leitung Marketing and Communications bei BearingPoint Österreich. (c) Photo Simonis

In ihrer Verantwortung für die Kommunikationsagenden des international stark wachsenden Beratungsunternehmens – BearingPoint knackte 2023 die Milliarden-Umsatz-Grenze – managt Fuchs sämtliche Kommunikationsagenden, von der Medienarbeit über Social Media bis hin zu B2B-Events. Sandra Fuchs sagt dazu: „„Ich schätze die Vielfalt meiner Rolle sehr. Von digitalem Marketing über Eventmanagement bis hin zu interner Kommunikation, jeder Tag bringt neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Zudem ist BearingPoint thematisch so breit aufgestellt, dass es auch inhaltlich stets abwechslungsreich bleibt. Als Management- und Technologieberatung sind wir immer am Puls der Zeit, das gilt auch für unsere Kommunikation.“

Während ihres Studiums der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Germanistik war die gebürtige Wienerin bei Attingo Datenrettung und bei Brandl & Talos Rechtsanwälte tätig. Danach verschlug es sie in die Agenturwelt zu CEYOND. 2021 stieß Fuchs als Marketing Consultant zu BearingPoint, wo sie nun die neue Rolle übernahm.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*