SAP Quality Award 2016: Ottakringer Getränke AG siegt in Kategorie „Business Transformation“

Für ihre innovative und fachlich exzellente Form der Einführung einer modernen ERP-Lösung verleiht SAP der Ottakringer Getränke AG aus Wien den SAP Quality Award 2016 in Gold. [...]

Seit 2006 vergibt die österreichische SAP den SAP Quality Award jährlich in den Kategorien „Business Transformation“, „Innovation“ und „Fast Delivery“. Die österreichische Ottakringer Getränke AG ging in der Kategorie Business Transformation als Sieger hervor, weil Projektdesign und -verlauf in allen 10 Punkten den von SAP aufgestellten Prinzipien für erfolgreiche IT- Projekte entsprach. Dazu gehören zum Beispiel, den geschäftlichen Nutzen im Fokus zu haben, die Anforderung frühzeitig zu definieren, ein geeignetes Team auszuwählen, Fortschritte im Projekt zu messen und auch im Zeitplan zu bleiben. Scheer Austria kam als Implementierungspartner in dem Projekt eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung der neuen ERP-Lösung zu.

Ottakringer wechselte Anfang des Jahres 2016 von einer zwanzig Jahre alten Branchensoftware auf ein modernes ERP-System von SAP. Drei Gründe waren für Ottakringer-CIO Georg Reich (siehe auch unser CIO-Porträt „Der SAP-Flüsterer“) mitentscheidend für den Erfolg: „Wir haben von Anfang an die Verantwortung für das Projekt selbst übernommen, haben es geschafft, uns trotz der im Mittelstand üblichen knappen Ressourcen auf das Wesentliche zu fokussieren und hatten nicht zuletzt mit Scheer Austria den richtigen Implementierungspartner, der die Branche sehr gut kennt und diese Prozesse in SAP umsetzen kann“, erläutert Reich. Er sieht die neue Software als Basis für alle weiteren Aktivitäten in Richtung Digitalisierung der Ottakringer Getränke AG. Insbesondere der Kundenservice soll davon in der Zukunft profitieren.

Scheer Austria Geschäftsführer Michael Bergmann sieht sein Unternehmen durch die Auszeichnung bestärkt „in unserem Weg und unserer Vorgehensweise, unsere Kunden prozess- und branchenbezogen mit einem partnerschaftlichen Ansatz auf ihrer Reise in Richtung Digitalisierung zu unterstützen. Der SAP Quality Award bestätigt, dass für ein erfolgreiches Projekt so wichtige Aspekte wie eine strukturierte Projektmethode, ein stringentes Projekt- und Risikomanagement, Qualitätssicherung und Change Management sowie ein Governance-Modell erfolgskritisch sind. Ich gratuliere dem gemeinsamen Projektteam von Ottakringer und Scheer zu diesem tollen Erfolg.“

Interessierte konnten erstmalig in der SAP-Welt alle Projektphasen im Rahmen eines Live-Blogs verfolgen. (pi/rnf)


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*