Satelliten-Breitband von Konnect in Österreich gestartet

Konnect, ein Unternehmen der Eutelsat-Gruppe, hat sein Angebot satellitenbasierter Breitbanddienste der nächsten Generation nun offiziell auch in Österreich eingeführt. [...]

Satelliten-Breitbandinternet könnte auch für die Digitalisierung ländlicher Gebiete von strategischer Bedeutung werden. (c) Eutelsat/Thales Alenia Space

Die Lebens- und Arbeitsweise hat sich infolge der Pandemie verändert und Verbraucher sind heute mehr denn je auf einen effizienten und zuverlässigen Internetzugang angewiesen, unabhängig von ihrem Wohnort. „Wir bei Konnect verstehen, dass jeder österreichische Verbraucher anders ist, ebenso wie die sich abzeichnenden Anforderungen der neuen Normalität. Daher bieten wir eine breite Palette an Optionen, die auf ihre Bedürfnisse und ihr Umfeld zugeschnitten sind: von der privaten Nutzung, wie E-Mails und Surfen im Internet, bis hin zur Nutzung durch Familien und Prosumer, die HD-Video-Streaming benötigen, oder landwirtschaftliche Betriebe, die Online-Tools zur Überwachung ihrer Herden und Kulturpflanzen verwenden. Alle Optionen bieten unbegrenztes Datenvolumen für jeden Bedarf“, erläutert Johnny Robinson, Geschäftsführer von Konnect Europe.

Digitalisierung ländlicher Gebiete

Laut Robinson ist Satelliten-Breitbandinternet auch für die Digitalisierung ländlicher Gebiete in ganz Österreich von strategischer Bedeutung. „Statt eine Internetverbindung über Kabel einzurichten, die zunächst überall verlegt werden müssen, oder sich auf mobilen 4G- oder 5G-Empfang zu verlassen, erlaubt Satelliten-Breitband die Verbindung über eine Satellitenschüssel, die außen am Haus angebracht wird. Die Schüssel sendet und empfängt Informationen per Satellit, sodass diese Option fast überall funktioniert, während sie zugleich extrem schnell ist und ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis bietet“, so Robinson.

„Ende 2020 begannen wir mit der europaweiten Einführung des Konnect Satelliten-Breitbanddienstes und ich freue mich, unsere Verbindungen ab dieser Woche nun auch Verbrauchern in Österreich anbieten zu können. Die Verbindungen bieten eine Bandbreite von bis zu 100 Mbps und sind sofort verfügbar. So haben Nutzer den zusätzlichen Vorteil, nicht warten zu müssen, bis Mobilfunk- oder Glasfasernetze in ihrer jeweiligen Region ausgeweitet werden.“, so James Soames, Global Marketing Director bei Konnect.

Das Satelliten-Internet ist laut den Informationen ab 29,99 Euro pro Monat erhältlich, inklusive Hardware mit lebenslanger Garantie, einer Installation von 99 Euro und einmaliger Aktivierungsgebühr von 49 Euro.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*