Saytec Solutions mit neuen Partnern

Saytec Solutions erweitert für seine Lösungen das Vertriebsnetz in Österreich und Deutschland. [...]

Unternehmen in Österreich können Lösungen jetzt auch über Cadshop, Business-Enabler, Evonet und IDC EDV beziehen, in Deutschland ergänzen die Funkinform Informations- und Datentechnik, die ISS und die Network4you das Vertriebsnetz des Unternehmens. Saytes ist Spezialist für Remote Access, Virtualisierung, Storage und Applikationsserver für KMU. 
Mit der Client/Server-Lösung sayTRUST Access können Anwender remote über eine Verbindung auf Applikationsebene auf ein Firmennetzwerk, ein Teilsegment oder sogar nur einen einzelnen PC innerhalb eines Firmennetzwerkes zugreifen. Für die Verbindung zwischen Client und Server ist nicht wie bei einem VPN die Installation von Software auf den Rechnern der Mitarbeiter nötig, denn der sayTRUST Access Client in Form eines USB-Stick enthält alle wichtigen Daten zur Authentifizierung der Benutzer. Welche Anwendungen genutzt werdfen, ist individuell einstellbar.
Das sayFUSE-Konzept umfasst reine Disk-Backup-Lösungen, kombinierte Applikations- und Backup Server sowie Virtualisierungslösungen mit Datensicherungsfunktion. Dank der Technologie von sayTEC Solutions werden die Festplatten behandelt, als ob sie Tapes wären. Sie lassen sich einfach aus dem System entnehmen, auslagern oder schnell und unkompliziert gegen neueste Medienformate austauschen. Auch Tape Pooling oder das Mischen verschiedener Formate in einem System ist möglich. Die sayFUSE-Produkte sind zudem durch Erweiterungsmodule skalierbar und untereinander kombinierbar. 

Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*