Scheer GmbH: Intelligente Prozesse als Beschleuniger auf dem Weg zu Industrie 4.0

Zur Hannover Messe 2016 stellt die Scheer GmbH Wege zur kollaborativen Wartung vor, die die Voraussetzung für die schnelle Umsetzung smarter Industrie 4.0 Applikationen und digitaler Blueprints schaffen. [...]

Interessenten können von 25.04. bis 29.04.16 in Hannover erfahren, wie durch die Digitalisierung von Produktionsprozessen und konsequente Vernetzung Shopfloor Management zum wesentlichen Bestandteil der Wertschöpfungskette wird. Am Beispiel des Möbeldesign–Startup Okinlab wird deutlich, dass schnelle Konfiguration und smarte Produktion Möbelstücke ab Losgröße 1 zu Kosten der Serienproduktion möglich machen.

COLLABORATIVE MAINTENANCE

Collaborative Maintenance steigert dann maßgeblich die Effizienz, wenn es gelingt, Menschen und Maschinen auf intelligente Weise zu verbinden. Scheer bietet Unternehmen auf dem Weg zu Industrie 4.0 eine maßgeschneiderte Lösung zur kollaborativen Wartung von Anlagen und Maschinen an – von der Strategie bis zur Ausführung. Die Scheer BPaaS Plattform (Business Process as a Service) unterstützt bei der Prozessdefinition und schafft die Voraussetzung für die schnelle Umsetzung  smarter I4.0-Applikation oder digitaler Blueprints. Auch bei der Realisierung einer SAP HANA IoT-Lösung dient diese Prozessdefinition als Beschleuniger in der Konzeption und Abstimmung. Unterschiedliche Rollen wie Data Scientist, Service Manager und Service Techniker arbeiten über eine schnell anpassbare Business Anwendung zusammen.

SHOPFLOOR MANAGEMENT

Shopfloor Management soll die Effizienz der Produktion sicherstellen und steigern. Die Herausforderung im Kontext von Industrie 4.0 ist es, Shopfloor Management als ein Bestandteil der kompletten Wertschöpfungskette zu betrachten und konsequent mit allen daran beteiligten Systemen zu vernetzen. Scheer unterstützt Unternehmen prozessorientiert auf dem Weg zu Manufacturing Excellence – von Lean Production über Prozessoptimierung bis hin zur Leistungssteigerung durch Optimierung der Aktions- und Gestaltungsfähigkeit.

PRODUCT CUSTOMIZATION

Das Start-up-Unternehmen Okinlab arbeitet an der Schnittstelle zwischen Architektur, Design, Informatik und Forschung. Mit der 3D-Webanwendung form.bar können Möbel auf der Basis von Grundmodellen individuell im Netz konfiguriert und anschließend automatisiert nach Maß zu Preisen der Serienproduktion gefertigt werden. Okinlab geht mit form.bar auf einen relevanten Treiber der Digitalisierung, nämlich die Personalisierung von Produkten, ein.  Für Okinlab hat Scheer GmbH eine Augmented Reality App entwickelt, die eine schnelle Konfigurationen der Produkte sowie die smarte Produktion unterstützt. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*