Schnelles mSSD-Laufwerk von Freecom für Highspeed-Videobearbeitung

Das mSSD-Laufwerk Celeritas Thunderbolt 3 von Freecom ermöglicht mit einer Lesegeschwindigkeit von 2800 MB pro Sekunde eine bis zu 20 mal schnellere Datenübertragung als herkömmliche Festplattenlaufwerke. [...]

Die auf einem PCI-Express-Interface mit Thunderbolt 3-Anschluss basierende SSD ermög-licht Kommunikation mit hohen Bandbreiten.
Die auf einem PCI-Express-Interface mit Thunderbolt 3-Anschluss basierende SSD ermög-licht Kommunikation mit hohen Bandbreiten. (c) Freecom

Die neue Celeritas aus dem Hause Freecom liefert beeindruckende Lese- sowie Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.800 MB/s bzw. 2.000 MB/s. Benötigt man für die Datenübertragung von 500 GB auf ein herkömmliches Festplattenlaufwerk (bei Übertragungsraten von 100-150 MB/s) beispielsweise über 60 Minuten, bewerkstelligt ein SSD-Laufwerk (bei 450-500 MB/s) dies in ca. 16 Minuten. Das mSSD-Laufwerks Celeritas benötigt jedoch  (bei 2800 MB/s) lediglich rund 4 Minuten. Damit macht das Laufwerk seinem Namen Celeritas alle Ehre, der sich von dem lateinischen Wort für Geschwindigkeit oder Schnelligkeit ableitet.

Die Zielgruppe sind Klarerweise Entwickler, Unternehmen sowie IT-Experten, für die eine schnelle Übertragung großer Datenmengen von zentraler Bedeutung ist. Das trifft auch für professionelle Foto- und Videobearbeitung zu. Wie auch immer: Martijn Hansbergen, Business Development Manager bei Freecom, ist zuversichtlich, die Erwartungen von Video- und Fotospezialisten sowie allen, die nach höchstmöglichen Übertragungsgeschwindigkeiten streben, sogar zu übertreffen.

Mit Hilfe des verbauten Thunderbolt 3-Anschlusses lässt sich ein Computer mit einer Vielzahl an Peripheriegeräten verbinden. Ein Thunderbolt-Anschluss ist nicht nur schnell (siehe nachstehende Geschwindigkeitsvergleiche), sondern greift darüber hinaus auch auf den herkömmlichen USB-C-Anschluss zur Verbindung mit den meisten modernen Geräten zurück.

Das robuste, silberfarbige SSD-Gehäuse im Industriedesign bietet laut Hersteller eine wirksame Wärmeableitung, um die elektronischen Komponenten auf einer optimalen Temperatur zu halten. Mit einem Gewicht von 186 g sowie Abmessungen von 13 mm x 6 mm x 2 mm (L x B x H) lässt es sich bequem in der Tasche unterbringen und besticht darüber hinaus durch seine robuste Verarbeitung.

Das Freecom mSSD Celeritas-Laufwerk mit 1 TB Speicherkapazität ist in Europa ab sofort für 679 Euro erhältlich.  Das Gerät wird mit einer dreijährigen Herstellergarantie und unbegrenztem Helpdesk-Support ausgeliefert.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*