DBConcepts gewinnt „Oracle Excellence Specialized Partner of the Year“ Award in der Kategorie Engineered Systems.

Am 24 April 2012 fanden im Sheraton Hotel in Warschau die Oracle PartnerNetwork Tage 2012 statt. [...]

Ein wichtiger Punkt der Konferenz war die Verleihung der Oracle PartnerNetwork Awards an alle „Oracle Excellence Specialized Partner of the Year.“
Bei dieser Auszeichnung werden weltweit jenen Oracle Partner prämiert, die durch ihre Spezialisierung mit Oracle-Technologien außergewöhnlich innovative Lösungen und Dienstleistungen für ihre Kunden erzielen konnten.
Die Award Statuetten wurden von Andrew Dopierala, CEO von Oracle Polen und von Janusz Naklicki Head of Technology, GB und Alliances & Channels der ECEMEA Region an die Gewinner überreicht.

  • Die diesjährigen Gewinner der einzelnen Kategorien sind:
    DBConcepts GesmbH, Österreich – Kategorie: Engineered Systems
  • Software Development & Consulting und NetBrinel, Rumänien – Kategorie: Oracle Applications
  • Equinox, Litauen – Kategorie: Oracle Technology
  • Transition Technologies SA, Polen – Kategorie: Industry Solutions
  • COMP SA, Polen – Kategorie: Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen
  • OPITZ CONSULTING Krakow Sp. des O.Ö., Polen – Kategorie: Oracle Accelerate Lösungen
     
    Schwerpunkte der Oracle PartnerNetwork Konferenz 2012 waren die Präsentation von Produkten und Geschäftsmodellen im Einklang mit dem Slogan „Software and Hardware – Engineered to Work Together“.

Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*