SAP verleiht Partner Awards 2014

Im Rahmen des Partner Kickoffs 2015 am 27.Jänner wurden die Partner Awards im Studio 44 der Österreichischen Lotterien übergeben. [...]

Verliehen wurden die begehrten Awards von Klaus Sickinger, Geschäftsführer SAP Österreich, Bobby Vetter, Senior Vice President Global Ecosystem and Channels Readiness und Rinse Tamsma, Senior Vice President Global Partner Organisation Region MEE. Zum SAP Partner Ecosystem zählen in Österreich heute rund 150 Unternehmen. Die Partner mit den besten Leistungen werden jedes Jahr ausgezeichnet, für Projekte des Jahres 2014 wurden sechs der Partner Awards verliehen. Für eine derartige Auszeichnung müssen die Unternehmen eine Reihe von Kriterien erfüllen: So braucht es eine hochstehende und nachhaltige Qualität in SAP-Projekten; sie müssen bei Kundenbefragungen positiv abschneiden, eng mit dem Marketing und Vertrieb von SAP in Österreich zusammenarbeiten sowie gute Umsatzzahlen mit Softwarelizenzen ausweisen.

Die Gewinner der verschiedenen Kategorien:
• SAP Business All In One: Atos Gruppe mit Atos IT Solutions and Services GmbH inkl. den Tochtergesellschaften Unit IT Dienstleistungs GmbH &Co KG und addIT Dienstleistung GmbH & Co KG
• SAP Business One: BeOne Service GmbH
• SAP Cloud: B4B Solutions GmbH
• Specialized Partner: NETCONOMY Software & Consulting GmbH
• Recognized Expertise: LearnChamp Consulting GmbH
• SAP Quality Award: scc EDV-Beratung AG
Die gemeinsamen Erfolge mit Partnern im österreichischen Markt bestärken SAP darin, auch zukünftig das indirekte Geschäft zu fördern. «Die Strategie, parallel zur eigenen Organisation ein Netz an lokalen Partnern mit tiefer Verankerung in den einzelnen Branchen und Märkten zu entwickeln, hat sich einmal mehr bestätigt. Unsere Partner schlagen mit ihren hervorragenden Marktleistungen eine Brücke zwischen Kunden und SAP in Österreich», zeigt sich Klaus Sickinger zufrieden mit dem Partner-Ökosystem.


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*