Strategic Performance Management: Next Practices im strategischen Controlling

Hochkarätige Redner wie Joe Kaeser, CFO Siemens AG, und spannende Vorträge prägten den 33. Österreichischen Controllertag vom 7. bis 8. März 2013 im Kursalon Wien. [...]

Das Fachpublikum stellte viele Fragen zu den Themen Unternehmenswerte, Performance und deren Management und diskutierte eifrig über Simulationen und die Vorhersage von Auftrags- und Geschäftsentwicklung. Besonders der Tagungspunkt Financial Leaders, der in Form eines Open Space mit Fragerunden und Buzz-Groups – unter anderem zu IT-Systemen im Controlling – abgehandelt wurde, fand regen Zuspruch.  Vor Ort mit dabei: Infor, der weltweit drittgrößte Anbieter von Geschäftsapplikationen und Services, mit einem Fachvortrag des Kunden BWT AG. Im Foyer standen die Infor-Experten Rainer Frieb, Bernhard Rummich und Timo Kohlberg für Fragen, News und Software-Demos rund um  „Controlling Excellence“ zur Verfügung.
Der praxisorientierte Vortrag am 2. Kongresstag durch Angelika Hofer-Orgonyi, Head of Group Controlling, mit dem Titel „Erfolgsfaktoren für systemgestütztes Management Reporting am Beispiel der BWT AG“ beleuchtete die Punkte:

  • Systemgestütztes Management Reporting – Aufwand und Nutzen
  • Die optimale Systemarchitektur: Standard vs. Flexibilität – Wo sind die Grenzen der Systemintegration?
  • Erfolgsfaktoren aus Sicht des Anwenders: Wie findet man eine effiziente Rollenverteilung zwischen Inhalte (Systempflege) und Verwendung (Analyse / Managementwerkzeug) im Reporting?

Weiterführende Infos hier: www.infor.at


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*