USECON am Microsoft Day 2013

Beim Microsoft Day 2013 am 12. März nahmen mehr als 3.000 Besucher die Gelegenheit wahr, das Zusammenspiel von Mensch und Technologie in der neuen Welt von Microsoft live zu erleben. Wir freuen uns, dass wir Microsoft als Gold Solution Partner tatkräftig unterstützen konnten. Der USECON Partnerstand erfreute sich großer Beliebtheit, die Österreich Premiere von Tobii REX war ein voller Erfolg. Getreu unserem Motto "Let’s RoX" – und das haben wir. [...]

Österreich Premiere des Tobii REX – ein voller Erfolg
Das Thema Experience stand bei uns im Mittelpunkt. Wir haben uns einiges für unsere Besucher überlegt. Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass wir Tobii REX zum ersten Mal in Österreich und noch dazu vor so einem großen Publikum präsentieren durften. Tobii REX ist das weltweit erste Computerperipheriegerät, das es ermöglicht, Blicksteuerung (Tobii Gaze) in jeden Windows 8 PC zu integrieren. Durch die Kombination von Blicksteuerung, Maus und Tastatur erlebten die Besucher ein völlig neues Benutzererlebnis. Die positiven Reaktionen sprechen für sich, Tobii REX revolutioniert die User Experience.
Tobii Glasses – Der Microsoft Day durch die Brille der Besucher
Neben Tobii REX stellte uns unser Kooperationspartner Tobii Technology, Marktführer im Bereich Eye Tracking Lösungen zur Blickverlaufsmessung und Augensteuerung, Tobii Glasses für eine Live-Demo zur Verfügung. Die Besucher des Microsoft Days staunten nicht schlecht, als wir mit der mobilen Eye Tracking Lösung von Tobii durch die gut besuchten Gänge spazierten, um manch interessante Eindrücke aus Besucherperspektive festzuhalten.
Eye Tracking Studie im Wert von € 5.000.- zu gewinnen
Neben der Österreich Premiere des Tobii REX stellte unser Gewinnspiel ein weiteres „Zuckerl“ für die Besucher des USECON Stands dar. Gewinnspielteilnehmer konnten eine Eye Tracking Studie im Wert von € 5.000.-gewinnen, durchgeführt von den Usability & User Experience Experten von USECON. Einsendeschluss ist Freitag, der 22. März 2013. Nützen Sie also Ihre Chance und machen Sie mit.
UX Talks am Microsoft Day
Auch unser Vortrag „Grundlagen des UX Designs für Windows Store Apps“ erfreute sich eines gefüllten Vortragssaals. Windows 8 UI als neue Designsprache verspricht ein hohes Benutzererlebnis (User Experience). Wie eine positive User Experience bei der jeweiligen Zielgruppe kreiert werden kann, war der zentrale Aspekt des Vortrags. „UX Design bringt’s“ und kann sich als wesentlicher Differenzierungsfaktor positiv auf den Geschäftserfolg auswirken. Ein besonderer Dank an dieser Stelle gilt Rina Ahmed für die tolle Zusammenarbeit.
Im zweiten UX Vortrag sprach Manfred Tscheligi, Professor der Universität Salzburg und Geschäftsführer von USECON, über das Thema „Wie Sie Ihren UI Design Process aufsetzen und umsetzen können“. Was macht ein UI erfolgreich und warum ist es wichtig den Benutzer in jeder Prozessphase einzubinden? „User Centred Design“ ist dabei ein Schlüsselwort zu RoX (Return on Experience) und ein bedeutender Businessfaktor.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*