„Volle Kraft voraus“ – Die AGFEO Partner Tour 2015

Für die AGFEO Partner Tour 2015 hieß es am 01. Dezember letztmalig „Volle Kraft voraus“! Die finale Veranstaltung der Partner Tour wurde traditionell im Hause AGFEO in Bielefeld abgehalten. [...]

Mit über 1.600 erschienenen Gästen war diese somit erneut ein voller Erfolg für das Unternehmen. Die Teilnehmer auf den insgesamt 22 Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wurden u.a. mit spannenden Themen wie „ALL-IP 2018“, „TK Suite ES“ und der neuen FULL-IP-Anlage ES 628 / ES 628 IT, sowie Tipps und Tricks zu AGFEO Produkten versorgt.Es wurde einmal mehr deutlich gemacht, welche Chancen sich für Fachhändler durch die Umstellung von ISDN auf ALL-IP bieten, aber auch, dass Bestandsanlagen keinem Fachhändler und Endkunden Sorge bereiten werden, dass die Technik in 2018 nicht mehr einsetzbar bzw. up-to-date wäre!Besonderes Interesse bei den Besuchern weckten natürlich die Einblicke auf den aktuellen Entwicklungsstatus der in 2016 kommenden ES 730/ES 770, die ersten modularen Anlagen der ES-Serie. Darüber hinaus kündigte AGFEO auch die neu ins Leben gerufenen AGFEO Webinar an, die ab Januar 2016 regelmäßig durchgeführt werden.Zu guter Letzt wurde ebenfalls bekannt gegeben, dass AGFEO im März 2016 sowohl auf der light+building, als auch auf der CeBit ausstellen wird.Als kleines Highlight zum Schluss besuchte der NIKOlaus die Bielefelder Veranstaltung und hatte für jeden Teilnehmer einen AGFEO Schoko-Adventskalender im Sack.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*