Selfies: Versicherungen errechnen Todeszeitpunkt

Neue Software analysiert hunderte Punkte des Gesichts eines Kunden. [...]

Versicherungsagenturen können mit der von Lapetus Solutions entwickelten Technologie die Lebenserwartung ihrer Klienten abschätzen. Durch eine Gesichtsanalyse von Selfies lässt sich die Gesundheit der Kunden feststellen und Verträge individuell angepasst werden.

Einzigartige Merkmale

„Dein Gesicht ist etwas, das du dein ganzes Leben lang trägst und es erzählt eine einzigartige Geschichte über dich“, sagt Karl Ricanek von Lapetus Solutions. Die Software kann Selfies genauestens auswerten. Dazu muss es lediglich hochgeladen und einige Fragen, wie etwa über die Gesundheit des Klienten, beantwortet werden.

Das Programm scannt hunderte Punkte des Gesichts und bezieht in seine Analyse andere Daten, wie den BMI, ein. Zudem errechnet es, ob der Klient optisch schneller altert als erwartet. Es kann erkannt werden, ob Make-up Makel kaschiert. Auch plastische OPs entgehen dem Tool nicht. „Rauchen zeichnet sich zum Beispiel auf deinem Gesicht ab. Auch wenn du damit aufgehört hast, es wird sichtbar sein“, so Ricanek.

Missbrauch möglich

Am Ende wird ein Ergebnis generiert und Versicherungsoptionen vorgeschlagen. Klienten können den Test sogar selbst vornehmen. Experten glauben jedoch, dass Versicherer auf diese Weise auch Facebook-Accounts ihrer Kunden beachten und Profilbilder analysieren könnten. Dass sich Versicherer öfters heimlich Infos über ihre Klienten einholen, zeigten bereits Fälle von Überwachungen von Kraftfahrzeugen.


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*