Seltene Erden lassen sich jetzt einfach recyceln

Forscher der Yale University haben einen einfachen Weg gefunden, aus Seltenen Erden produzierte Metalle, die in Elektronikschrott vorkommen, herauszulösen. [...]

Desiree Plata und Megan O’Connor sowie Riley Coulthard haben hierzu ein elektrochemisches Abscheidegerät entwickelt, das mit einem Filter aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen ausgestattet ist.
Anlegen von Spannung
Die Wissenschaftler haben sich das physikalische Phänomen der Reduktion zunutze gemacht. Metalle haben die Eigenart, Elektronen aufzunehmen. Jedes Material benötigt dazu eine bestimmte elektrische Spannung. Nickel und Kupfer bevorzugen niedrigere Spannungen, Seltene Erden höhere. Außerdem nutzten sie für die Trennung der Metalle deren unterschiedliche Löslichkeit in Wasser.
In einem Testlauf vermischten die Forscher Kupfer und das Seltene-Erden-Material Europium und pumpten es in die Filtereinheit. Dann legten sie eine niedrige Spannung an, um das Kupfer zu gewinnen. Anschließend machten sie es umgekehrt. Sie verdoppelten die Spannung und extrahierten so das Europium. Laut Plata funktioniert das auch mit anderen Seltenen Erden. Dann hätte man eine Technik, mit der sich wertvolle Materialien zurückgewinnen lassen.
Warten auf die Marktreife
Aus Seltenen Erden produzierte Metalle stecken in modernen Geräten. Besonders hohen Bedarf hat die Windenergie-Industrie. Sie nutzt Neodym für Hochleistungsmagnete. Auch in Monitoren stecken Seltene Erden, ganz zu schweigen von Milliarden Smartphones, die gleich mehrere Seltene-Erden-Materialien benötigen, darunter Neodym, Terbium und Europium.
Bisher fanden die Versuche im Labor in sehr kleinem Maßstab statt. Jetzt plant Plata eine Pilotanlage, um herauszufinden, ob es auch in größerem Maßstab funktioniert. „Das ist ein wachsender Markt. Jetzt suchen wir die beste Strategie, um ihn zu erschließen“, erklärt Plata. Tatsächlich sind ihre Chancen nicht schlecht. Seltene Erden finden sich nur in wenigen Ländern der Welt, vor allem in China, das mehr als 90 Prozent des Weltbedarfs deckt. Um zunehmende Abhängigkeiten zu verringern, ist Recycling ein wichtiger Schritt – auch, um den Preisanstieg abzufedern. In diesem Jahr wurden Seltene Erden um bis zu 60 Prozent teurer.

Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*