Sichere Profilbearbeitung mit Microsoft Entra External ID

Die Implementierung einer sicheren Profilbearbeitung in Webanwendungen ist entscheidend, um das Vertrauen der Benutzer aufrechtzuerhalten. Erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Entra External ID die Sicherheit Ihrer Anwendungen verbessern können. [...]

Durch die Implementierung einer sicheren Profilbearbeitung, die die Benutzer auffordert, eine Multifaktor-Authentifizierung durchzuführen, bevor sie ihre Profilinformationen ändern können, wird sichergestellt, dass deren Informationen geschützt bleiben und die Benutzererfahrung vertrauenswürdig ist. (c) stock.adobe.com/everythingpossible

In der heutigen digitalen Welt, in der Datenlecks und Identitätsdiebstahl häufige Themen sind, wird die Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen für Webanwendungen umso bedeutender. Ein wichtiger Bereich ist die sichere Bearbeitung von Benutzerprofilen. Angenommen, ein Benutzer meldet sich in Ihrer Webanwendung an, um seine Kontaktdaten zu aktualisieren, dann ist ein nahtloses und sicheres Benutzererlebnis entscheidend, um das Vertrauen aufrechtzuerhalten.

Hier kommt Microsoft Entra External ID ins Spiel, ein externer Identitätsmanagementdienst, der die Einbindung sicherer Benutzerautorisierungen und Profilverwaltung in Ihre Anwendungen vereinfacht. In einem aktuellen Tutorial wird gezeigt, wie eine Node.js-Anwendung mithilfe von Entra External ID so konfiguriert werden kann, dass sie eine sichere Bearbeitung von Benutzerprofilen unterstützt, die mit der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) geschützt ist.

Warum ist die sichere Profilbearbeitung so wichtig?

Wenn es keine sichere Bearbeitungsfunktion gibt, könnte ein unbefugter Nutzer ihre Informationen ändern. Durch die Implementierung einer sicheren Profilbearbeitung, die die Benutzer auffordert, eine MFA durchzuführen, bevor sie ihre Profilinformationen ändern können, wird sichergestellt, dass deren Informationen geschützt bleiben und die Benutzererfahrung vertrauenswürdig ist.

Im Blogbeitrag werden die grundlegenden Schritte zur Einrichtung einer Node.js-Anwendung beschrieben, die Entra External ID für die Benutzerautorisierung und Profilbearbeitung nutzt. Zunächst müssen Sie Ihren Tenant für die Bearbeitung von Profilen einrichten, was eine Überprüfung der erforderlichen Voraussetzungen in den Dokumentationen erfordert.

Ein weiterer Schritt ist die Registrierung einer MFA-Web-API-Anwendung, um die Bearbeitung der Profiloperation zu schützen. Zudem müssen Sie Scope und Berechtigungen für die API definieren und eine Richtlinie für den bedingten Zugriff (CA) zur MFA-Implementierung erstellen.

Nachdem die grundlegenden Einstellungen abgeschlossen sind, können Sie mit dem Hinzufügen der erforderlichen UI-Komponenten in Ihrer Anwendung fortfahren. Dazu gehört das Einfügen eines Links zur Bearbeitung des Profils sowie eines HTML-Formulars, das die bearbeitbaren Benutzerdaten darstellt und nur sichtbar ist, nachdem die MFA erfolgreich abgeschlossen wurde.

* Patrick Hediger ist Leiter der Online-Redaktion von PCtipp.ch.


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*