Sieben neue MFPs von brother

brother bringt sieben neue Multifunktionsgeräte auf den Markt, die mit dem blauen Engel und Energy Star ausgezeichnet sind. [...]

DCP-L2500D, DCP-L2520DW, DCP-L2540DN, DCP-L2560DW, MFC-L2700DW, MFC-L2720DW und MFC-L2740DW, so heißen die neuen Monolaser-Geräte von brother. Kompakt, schnell, und mit Duplexeinheit ausgestattet, sind die MFPs von brother als multifunktionale Helfer am Arbeitsplatz im Büro oder zu Hause positioniert. Neben einer erhöhten Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute bieten die Geräte eine Reihe von neuen Funktionen. So können zum Beispiel bevorzugte Druckeinstellungen zur einfachen Wiederverwendung gespeichert werden. Für besonders leisen Druck sorgt, bei verringerter Druckgeschwindigkeit, der „Leisemodus“. Kleinere, beidseitig bedruckte Dokumente wie Ausweise werden dank der „2auf1“ Funktion auf einer DIN A4 Seite ausgegeben. Leere Seiten werden erkannt und beim Druck ignoriert.
 
Die Papierkassette fasst 250 Blatt, zusätzliche Flexibilität beim Papiermanagement bietet der Einzelblatteinzug sowie, je nach Modell, die automatische Dokumentenzuführung (ADF) mit 35 Blatt.

Die Integration der Geräte ins Netzwerk erfolgt modellabhängig per LAN, drahtlos mittels WLAN oder über die USB 2.0 Hi-Speed Schnittstelle. Drucken vom Smartphone oder Tablet PC funktioniert bei den sechs Netzwerkmodellen mit Apple AirPrint, Google Cloud Print, der brother iPrint&Scan App und Wi-Fi Direct.

Alle Geräte dieser Produktfamilie verwenden einheitliches Verbrauchsmaterial. Der optional erhältliche Jumbotoner mit einer Druckleistung von bis zu 2.600 Seiten gemäß ISO/IEC 19752 soll für günstige Folgekosten sorgen. (pi)

Geräte und Preise im Überblick:
DCP-L2500D
– 159 Euro, im Handel verfügbar
Bis zu 26 Seiten/ Minute, Druckauflösung bis zu 2.400 x 600 dpi, 250 Blatt Papierkassette, Einzelblatteinzug, 2 Zeilen LC-Display, 32 MB Speicher, USB 2.0
Hi-Speed Schnittstelle

DCP-L2520DW – 199 Euro, im Handel verfügbar
Wie DCP-L2500D jedoch zusätzlich 802.11b/g/n (WLAN), brother iPrint&Scan, Apple AirPrint und Google Cloud Print

DCP-L2540DN – 259 Euro, im Handel verfügbar
Bis zu 30 Seiten/ Minute, Druckauflösung bis zu 2.400 x 600 dpi, 250 Blatt Papierkassette, 35 Blatt ADF und Einzelblatteinzug, 2 Zeilen LC-Display (hintergrundbeleuchtet), 32 MB Speicher, USB 2.0 Hi-Speed Schnittstelle und 10/100 BaseTX (LAN) Schnittstelle, PCL 6, BR-Script3 (PostScript 3 Emulation), brother iPrint&Scan, Apple AirPrint und Google Cloud Print

DCP-L2560DW – 279 Euro, voraussichtlich Ende August im Handel verfügbar
Bis zu 30 Seiten/Minute, bis zu 2.400 x 600 dpi Druckauflösung, 250 Blatt Papierkassette, Einzelblatteinzug, 6,8 cm Touchscreen-Farbdisplay, 64 MB Speicher, USB 2.0 Hi-Speed, 10/100 BaseTX (LAN) und 802.11b/g/n (WLAN), BR-Script3 (PostScript 3 Emulation), PCL 6, brother iPrint&Scan, Apple AirPrint und Google Cloud Print, Web Connect und brother Apps & Lösungen

MFC-L2700DW – 229 Euro, im Handel verfügbar
Bis zu 26 Seiten/Minute, Faxfunktion, bis zu 2.400 x 600 dpi Druckauflösung, 250 Blatt Papierkassette, 35 Blatt ADF, Einzelblatteinzug, 2 Zeilen LC-Display, 32 MB Speicher, brother iPrint&Scan, Apple AirPrint und Google Cloud Print, USB 2.0 Hi-Speed, 10/100BaseTX (LAN) und 802.11b/g/n (WLAN)

MFC-L2720DW – 329,- Euro, voraussichtlich Ende August im Handel verfügbar
Bis zu 30 Seiten/Minuten, bis zu 2.400 x 600 dpi Druckauflösung, 250 Blatt Papierkassette, 35 Blatt ADF, Einzelblatteinzug, 6,8 cm Touchscreen-Farbdisplay, 64 MB Speicher, USB 2.0 Hi-Speed, 10/100 BaseTX (LAN) und 802.11b/g/n (WLAN), BR-Script3 (PostScript 3 Emulation), PCL 6, brother iPrint&Scan, Apple AirPrint und Google Cloud Print,
Web Connect und brother Apps & Lösungen

MFC-L2740DW – 399,- Euro, voraussichtlich Ende August im Handel verfügbar
Wie MFC-L2720DW zusätzlich DIN A4 Vollduplex-Funktion


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*