Siedl Networks übersiedelt

Das auf Open-Source-Technologie spezialisierte IT-Unternehmen Siedl Networks übersiedelt an einen neuen Standort in Krems. [...]

Siedl Networks übersiedelt Ende März in ein größeres Büro.
Siedl Networks übersiedelt Ende März in ein größeres Büro. (c) Siedl Networks

Nach zwölf Jahren am gleichen Unternehmenstandort in der Wiener Straße 74 in Krems wird es aufgrund des Firmenwachstums für Siedl Network Zeit, in größere Büroräumlichkeiten zu übersiedeln. Die Übersiedelung erfolgt Ende März, weswegen am 28. und 29. März nur ein eingeschränkter Betrieb möglich ist. Ab 1. April ist Siedl Networks dann in vollem Betrieb unter der neuen Adresse Dr.-Franz-Wilhelm-Straße 2, 3500 Krems an der Donau zu finden. Die Kontaktdaten wie Telefonnummern sowie E-Mailadressen aller Mitarbeiter bleiben erhalten.

Außerdem veranstaltet das Unternehmen von 4.- bis 6. Juni ein dreitägiges OPSI-Training im neuen Office. Dieser OPSI-Basisworkshop vermittelt ein breites Basiswissen über alle Einsatzbereiche und richtet sich sowohl an Administratoren, die bereits OPSI benutzen, als auch an OPSI-Einsteiger mit Kenntnissen in der Netzadministration. Nähere Infos zum Training sowie zur Anmeldung finden Interessierte unter www.siedl.net/training&workshops. Dort finden sich auch weitere Workshops.



Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*