Silverpop: Marketing Automatisierung für E-Commerce-Anbieter

Silverpop, Anbieter von digitaler Marketing-Software, bietet E-Commerce-Unternehmen ab sofort maßgeschneiderte Marketing-Automatisierungslösungen. [...]

Mit der Bereitstellung branchenspezifischer Paketlösungen können Anwender individuelle Customer Experience über den gesamten Kundenlebenszyklus erreichen, Engagement messen sowie Umsatz leichter, effizienter und kosteneffektiver generieren. Diese Lösungen geben Marketingverantwortlichen die Möglichkeit, mehr über ihre Kunden und die Umsatzentwicklung ihrer Kampagnen zu erfahren.

„Tatsächlich fragen die wenigsten Marketers nach branchenspezifischen Funktionen. Sie wollen ihre Herausforderungen schlichtweg so schnell und einfach wie möglich meistern“, sagt Sebastian Hoelzl, Director Marketing Strategy EMEA bei Silverpop. „Mit den neuen Lösungen erreichen Handels- und E-Commerce-Marketers den gewünschten Erfolg schneller und einfacher als mit jeder anderen, derzeit am Markt verfügbaren, Lösung. Der Lösungsansatz konzentriert sich klar auf die Erfolgsmessung von Kampagnen.“

Im Detail bietet Silverpop ab sofort folgende Produkte und Services:

  • Purchase Insights: stellten Marketers wichtige Informationen über die Höhe der Einnahmen in Zusammenhang mit dem Versand von E-Mails zur Verfügung. Außerdem beinhalten sie Metriken über die Umsatzsteigerung von Multi-Touch Kampagnen und den Anteil, den Kampagnen an den Gesamtbestellungen einnehmen – den AOV (Average Order Value).
  • Engagement Insights: passt die Scoring Funktionalitäten von Silverpop dem Kundenlebenszyklus an, misst Größen wir den RFM (Recency Frequency Monetary Value), Abstufungen des Engagement-Levels, den Lifetime Value (LTV) sowie Änderungen des Engagement Levels im Zeitverlauf und die Wahrscheinlichkeit, ob aktive Kunden zukünftig kaufen werden. E-Commerce Connector: Der Connector – das Ergebnis einer Partnerschaft mit Windsor Circle – erlaubt die out-of-the-box Integrationen zwischen Silverpop und zahlreichen E-Commerce Plattformen, inklusive ChannelAdvisor, Magento, Shopify und weiteren.
  • E-Commerce Campaigns: Mit diesen schlüsselfertigen automatisierten Kampagnen, die auf vorgefertigten Messaging Templates zu ersten Bestellungen, Loyalty Nachrichten und Kundenrückgewinnung können Marketers ohne Umschweife mit Kunden interagieren.

E-Commerce Unternehmen und Online Händler verstehen die Bedeutung der Entwicklung individualisierter Kampagnen auf Basis von Kundenpräferenzen und –verhalten. Konsequenterweise stellt die Branche mit weit über 300 Kunden das größte Nutzersegment von Silverpop.

„Den ROI der Marketing Kampagnen zu ermitteln, war für uns häufig nur schwer belegbar“, sagt Imran Hassen, Director of Marketing bei Folica. „Nun sind wir erstmals in der Lage zu messen, wieviel Umsatz eine Kampagne generiert hat. Gleichzeitig können wir diese Daten nutzen, um die Ressourcen für zukünftige Kampagnen neu zuzuweisen.“

Die neuen Silverpop Lösungen mit spezieller E-Commerce-Ausrichtung sind die ersten einer Reihe weiterer branchenspezifischer Angebote. Jedes Lösungspaket adressiert die spezifischen Bedürfnisse einer bestimmten Gruppe von Marketers und soll ihnen helfen, ihre Ziele schneller und ohne große Anstrengung zu erreichen.

„Die Welt des Marketers kann manchmal sehr kompliziert sein und wir freuen uns, ein paar Hürden des täglichen Geschäfts beiseite zu schaffen“, fügt Sebastian Hoelzl, Director Marketing Strategy EMEA bei Silverpop, hinzu. „Mit diesen Lösungen erhalten unsere Kunden endlich verständliche Metriken, um den eigenen Erfolg zu belegen. Das ist auch ein emotionaler Fortschritt für jeden einzelnen, da man sich im Unternehmen besser behaupten kann.“ (pi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*