Skype for Business geht am 31. Juli in Rente

Microsoft erinnert die Skype-for-Business-Nutzerschaft, bis Ende Monat zum Nachfolger Microsoft Teams zu wechseln. [...]

Wie Microsoft bereits vor ca. zwei Jahren angekündigt hat, ist nun bald fertig lustig mit Skype for Business. Die Redmonder bitten in einem Blog-Eintrag (engl.) die verbleibenden Skype-for-Business-Online-Kunden, bis Ende Monat zu Microsoft Teams zu wechseln. Microsoft stellt Anleitungen bereit, um den Wechsel einfacher zu gestalten (auf Deutsch verfügbar). Die Privatversion von Skype ist weiterhin nutzbar und erhielt beispielsweise im Mai 2020 noch ein paar neue Funktionen.

Seit Mai 2021 ist Microsoft Teams übrigens auch für Privatanwender verfügbar (PCtipp berichtete). Der Dienst ist fast identisch mit der kostenpflichtigen Business-Variante. Das heißt, Private können nun ebenfalls Nachrichten schreiben, Videoanrufe tätigen sowie Kalender, Standort oder Dateien mit Freunden und der Familie teilen.

Lesen Sie auch unsere 8 Tipps für die Verwendung via Smartphone-App sowie unseren Artikel «So holen Sie das Maximum aus Microsoft Teams». Tipps und News rund um Teams gibt es hier.


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*