Skype: Gruppenanrufe auf Smartphone als Geburtstagsüberraschung

Zur Feier seines zehnten Geburtstages beschert Skype seine treuen Nutzer mit einer neuen Funktion:Gruppenanrufe auf Smartphone und Tablet. [...]

Voice-over-IP-Veteran Skype hat seit dieser Woche eine neue Funktion im Angebot. Nutzer von Smartphones und Tablets können nämlich ab jetzt mit ihren Mobilgeräten auch Gruppentelefonate führen. Die neue Funktion ist für Windows 10 Mobile, Android sowie iPhone und iPad verfügbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um in den Genuss der Gruppenanrufe zu kommen, ist jedoch eine Anmeldung bei Skypes Sneak-Peak-Programm Voraussetzung. Hat man sich registriert, soll das Feature innerhalb weniger Tage freigeschaltet werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Hintegrund der Aktion: VOIP-Spezialist Skype feiert zehn Jahre freie Videoanrufe. Aus diesem Anlass hat der Anbieter auch einige Zahlen zur Skype-Nutzung bekanntgegeben. So sollen die Nutzer seit dem Start des Dienstes rund um den Globus insgesamt rund zwei Billionen Minuten kostenlos telefoniert haben. Darüber hinaus wurde das Programm in Apples App Store und dem Google Play Store mehr als 750 Millionen mal heruntergeladen. (rnf)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*