Skype: Microsoft will um Markenamen kämpfen

Microsoft will um den Markennamen Skype kämpfen. EU-Richter hatten kürzlich zugunsten von Sky entschieden. [...]

Ein EU-Gericht hatte am Dienstag entschieden, dass der Markenname Skype dem von Sky viel zu ähnlich sei. „Das Gericht der EU bestätigt, dass zwischen den Wort- und Bildzeichen SKYPE und der Wortmarke SKY Verwechslungsgefahr besteht“, heißt es in der Mitteilung des Gerichts. Aus diesem Grund dürfe Skype nicht als Markenname registriert werden.

Microsoft hat nun angekündigt, gegen die Entscheidung der EU-Richter in die Berufung gehen zu wollen. Microsoft hatte Skype im Jahr 2011 übernommen und zeigt sich kämpferisch. „Wir sind sicher, dass es keine Verwechslung zwischen diesen beiden Marken und Diensten gibt und werden in die Berufung gehen. Diese Entscheidung erfordert nicht von uns, Produktnamen auf irgendeine Weise zu ändern“, sagte eine Microsoft-Sprecherin. Ein Sprecher von Sky sagte, es ginge dem Unternehmen um den Schutz seiner Marke.

Skype hatte 2004 und dann wieder 2005 versucht, den Markennamen der EU zu registrieren. Sky legte kurze Zeit nach Einreichung der Anträge Einspruch ein, weil es sich 2003 die Marke „Sky“ für ein ähnliches Angebot an audiovisuellen Gütern, Telefonie und Software- bezogenen Diensten schützen hatte lassen.

*Panagiotis Kolokythas ist Redakteur der PC-Welt.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*