Smart-Home-Lösungen von Gigaset

Schnurlostelefon-Spezialist Gigaset bringt mit "Gigaset elements" jetzt auch eine sensorbasierende und Cloud-gestützte Lösung für vernetztes Wohnen auf den Markt. [...]

Den Beginn macht das „safety starter kit“ für die Sicherung der eigenen vier Wände. Für die Zukunft sind weitere Lösungen in den Bereichen Energy und Care geplant. Das modulare System ist erweiterbar und leicht zu installieren – basiert es doch auf dem von den Schnurlostelefonen bekannten DECT-Standard. Sensoren registrieren was zuhause geschieht und leiten die Informationen auf das Smartphone weiter.

Das safety starter kit besteht aus zwei intelligenten DECT-ULE-basierten Sensoren – dem Türsensor „door“ und dem Bewegungsmelder „motion“ – sowie der Basisstation „base“ (die via LAN-Kabel mit dem Internet-Router verbunden wird) und einer App für Smartphones (kompatibel ab iPhone 3Gs und neuer sowie Android Version 2.3 und neuer). Hinter „Gigaset elements“ steht, als Schnittstelle zwischen Wohnung und Smartphone, – wie könnte es anders sein – eine „Cloud“.
 
„Gigaset elements definiert einen neuen Markt und agiert jenseits aktuell bestehender Produktkategorien. Die zukünftigen Möglichkeiten sind gewaltig“, erklärt Eduard Schmidhofer, Geschäftsführer von Gigaset Austria. „Ganz aktuell adressieren wir mit dem safety starter kit eine wachsende Problematik in Österreich. Statistisch gesehen geschieht alle 30 Minuten ein Einbruch – viele davon sogar am helllichten Tag. Mit Gigaset elements geben wir unseren Kunden die Möglichkeit bei ihrer Wohnung auf Nummer sicher zu gehen, egal wo sie gerade sind, ganz ohne Abos und Vertragsbindung.“
 Gigaset elements ist ab sofort im Handel verfügbar. Das „safety starter kit“ kostet rund 200 Euro, die zusätzlichen Elemente „door“, „motion“, „window“ und „siren“ sind für jeweils rund 50 Euro erhältlich. Die Smartphone App ist kostenlos, für die Benutzung fallen keine weiteren Zusatzkosten an. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*