Smarte Chipstüte ruft Betrunkenen ein Taxi

Der amerikanische Snack-Hersteller Frito-Lay hat in Kooperation mit dem Fahrtendienstleister Uber sowie Mothers Against Drunk Driving eine limitierte "Party Safe"-Verpackung geschaffen, die feststellt, ob Alkohol konsumiert wurde und dann bei Bedarf ein Taxi ruft. [...]

Die Chips-Marke „Tostitos“ wurde ausgewählt, um die Sicherheitswarnungen zu überbringen. In der schwarzen Verpackung ist ein Sensor verbaut, der bereits kleinste Spuren von Alkohol im Atem erkennt – allerdings wird nur betrachtet, ob Alkohol konsumiert wurde und nicht wie viel. Die Analyse wird von einem Mikrocontroller in der Verpackung durchgeführt, der dann dafür sorgt, dass entweder ein grünes Lenkrad aufleuchtet oder, wenn Alkohol konsumiert wurde, ein rotes mit der Aufschrift: „Wer trinkt, fährt nicht“.
Doch das ist noch nicht alles: Die intelligente Chipstüte verwendet auch NFC-Technologie, um dann schließlich eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren. Betrunkene brauchen einfach nur ihr Handy gegen die Verpackung halten und schon wird ein Fahrer bei Uber bestellt. Obendrauf gibt es einen Gutschein über zehn Dollar für die Fahrt.
Sicherheit für Super Bowl
Die smarte Chipstüte wurde für den Super Bowl am 5. Februar entwickelt – 2015 starben laut der National Highway Traffic Safety Administration am Tag des Football-Events 45 Menschen wegen Trunkenheit am Steuer. „Es passiert schnell, dass du mehr trinkst als geplant. Und oft ist alles, was du brauchst, um dich nach dem Alkoholgenuss nicht ans Steuer zu setzen, ein Freund, der dich warnt. Am Sonntag des großen Spiels wollen wir, dass Tostitos dieser Freund ist“, so Roger Baran, leitender Kreativdirektor bei der Agentur Goodby Silverstein & Partners.

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*