Snow Digital Access Estimator für SAP liefert Transparenz in der Lizenzierung für SAP Digital Access

Snows neueste Version des Snow Optimizer for SAP Software liefert eine Drittanbieterlösung, die es Kunden ermöglicht, die Lizenzgebühren für indirekte bzw. digitale Nutzung zu ermitteln und Kostenüberraschungen zu vermeiden. [...]

Digital Access Estimator for SAP ist eine Lösung, die eine granulare Berechnung der digitalen Dokumentenerstellung auf Benutzerebene mit einer konsolidierten Sicht auf alle in SAP-Systemen erzeugten Dokumente ermöglicht. (c) Fotolia/momius
Digital Access Estimator for SAP ist eine Lösung, die eine granulare Berechnung der digitalen Dokumentenerstellung auf Benutzerebene mit einer konsolidierten Sicht auf alle in SAP-Systemen erzeugten Dokumente ermöglicht. (c) Fotolia/momius

Snow Software (Snow), Anbieter von Software-Asset-Management- (SAM) und Cloud-Spend-Management-Lösungen, hat heute Erweiterungen seiner Snow Optimizer for SAP Software Lösung als Reaktion auf die jüngsten Änderungen des Lizenzmodells von SAP vorgestellt. Im April führte SAP ein neues Preismodell für die „Digital Access“-Lizenzierung ein, das sich von der nutzerbasierten Lizenzierung auf die Anzahl der vom System erstellten „digitalen Dokumente“ verlagert.

Das SAP-Entwicklungsteam von Snow hat in Snow Optimizer for SAP Software eine Logik integriert, die mehr Wert und Automatisierung bietet als das SAP-eigene Indirect-Access-Vermessungstool, das Anfang dieses Sommers bei seinen Kunden eingeführt wurde.

Der neue Digital Access Estimator for SAP von Snow bietet eine vereinfachte, automatisierte Methode zur Kostenberechnung im Rahmen des Digital Access Lizenzmodells. Snow Optimizer for SAP Software ist eine SAP-zertifizierte Anwendung, die SAP-Kunden die Möglichkeit bietet, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, ob und wie sie die neuen Lizenzierungsoptionen einführen und dabei unnötige Kosten und Verpflichtungen vermeiden.

Digital Access Estimator for SAP ist eine Lösung, die eine granulare Berechnung der digitalen Dokumentenerstellung auf Benutzerebene mit einer konsolidierten Sicht auf alle in SAP-Systemen erzeugten Dokumente ermöglicht. Snow Optimizer for SAP Software bietet einen einzigartigen Summenbericht, der die Kosten auf Basis der Anzahl der erstellten Belege prognostiziert.

„SAP ist oft eines der größten Software-Budgets für ein Unternehmen, und während Vorstellung einer „ergebnisorientierten“ Lizenzierung gut ist, brauchen Kunden eine faire und transparente Methode, um die Dokumentenerstellung nachvollziehen zu können und zu verstehen, wie viel das neue Pay-for-Value-Modell kosten wird“, sagt Peter Björkman, CTO bei Snow Software. „Snow Optimizer for SAP Software ist die einzige Lösung, die den Kunden die Kontrolle und Transparenz gibt, die sie benötigen, um das Lizenzmodell zu wählen, welches für ihr Unternehmen am sinnvollsten ist und unnötige Kosten oder Compliance-Probleme vermeidet.“


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*