Snow Digital Access Estimator für SAP liefert Transparenz in der Lizenzierung für SAP Digital Access

Snows neueste Version des Snow Optimizer for SAP Software liefert eine Drittanbieterlösung, die es Kunden ermöglicht, die Lizenzgebühren für indirekte bzw. digitale Nutzung zu ermitteln und Kostenüberraschungen zu vermeiden. [...]

Digital Access Estimator for SAP ist eine Lösung, die eine granulare Berechnung der digitalen Dokumentenerstellung auf Benutzerebene mit einer konsolidierten Sicht auf alle in SAP-Systemen erzeugten Dokumente ermöglicht. (c) Fotolia/momius
Digital Access Estimator for SAP ist eine Lösung, die eine granulare Berechnung der digitalen Dokumentenerstellung auf Benutzerebene mit einer konsolidierten Sicht auf alle in SAP-Systemen erzeugten Dokumente ermöglicht. (c) Fotolia/momius

Snow Software (Snow), Anbieter von Software-Asset-Management- (SAM) und Cloud-Spend-Management-Lösungen, hat heute Erweiterungen seiner Snow Optimizer for SAP Software Lösung als Reaktion auf die jüngsten Änderungen des Lizenzmodells von SAP vorgestellt. Im April führte SAP ein neues Preismodell für die „Digital Access“-Lizenzierung ein, das sich von der nutzerbasierten Lizenzierung auf die Anzahl der vom System erstellten „digitalen Dokumente“ verlagert.

Das SAP-Entwicklungsteam von Snow hat in Snow Optimizer for SAP Software eine Logik integriert, die mehr Wert und Automatisierung bietet als das SAP-eigene Indirect-Access-Vermessungstool, das Anfang dieses Sommers bei seinen Kunden eingeführt wurde.

Der neue Digital Access Estimator for SAP von Snow bietet eine vereinfachte, automatisierte Methode zur Kostenberechnung im Rahmen des Digital Access Lizenzmodells. Snow Optimizer for SAP Software ist eine SAP-zertifizierte Anwendung, die SAP-Kunden die Möglichkeit bietet, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, ob und wie sie die neuen Lizenzierungsoptionen einführen und dabei unnötige Kosten und Verpflichtungen vermeiden.

Digital Access Estimator for SAP ist eine Lösung, die eine granulare Berechnung der digitalen Dokumentenerstellung auf Benutzerebene mit einer konsolidierten Sicht auf alle in SAP-Systemen erzeugten Dokumente ermöglicht. Snow Optimizer for SAP Software bietet einen einzigartigen Summenbericht, der die Kosten auf Basis der Anzahl der erstellten Belege prognostiziert.

„SAP ist oft eines der größten Software-Budgets für ein Unternehmen, und während Vorstellung einer „ergebnisorientierten“ Lizenzierung gut ist, brauchen Kunden eine faire und transparente Methode, um die Dokumentenerstellung nachvollziehen zu können und zu verstehen, wie viel das neue Pay-for-Value-Modell kosten wird“, sagt Peter Björkman, CTO bei Snow Software. „Snow Optimizer for SAP Software ist die einzige Lösung, die den Kunden die Kontrolle und Transparenz gibt, die sie benötigen, um das Lizenzmodell zu wählen, welches für ihr Unternehmen am sinnvollsten ist und unnötige Kosten oder Compliance-Probleme vermeidet.“


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*