Snowflake: Neuer Country Manager für Österreich und die Schweiz

Snowflake verstärkt sein Engagement in Österreich und der Schweiz durch die Ernennung von Daniel Metzger zum Country Manager der Alpenregion. [...]

Daniel Metzger ist neuer Country Manager in der Alpenregion. (c) Snowflake
Daniel Metzger ist neuer Country Manager in der Alpenregion. (c) Snowflake

In seiner neuen Rolle will Daniel Metzger das Geschäftswachstum in der Region vorantreiben, das lokale Partnernetzwerk ausbauen und Unternehmen bei ihren KI- und Datenstrategien unterstützen. Seit über 20 Jahren leitet Daniel Metzger Vertriebsteams bei Softwareunternehmen, darunter Oracle, BMC und Cloudera – zuletzt war er bei Snowflake verantwortlich für den Vertrieb in der Deutschschweiz.

„Datenteams aus unterschiedlichsten Branchen stehen derzeit besonders unter Druck, um KI-Funktionalitäten zu implementieren. Eine KI-Strategie benötigt allerdings auch immer eine Datenstrategie als Grundlage und Snowflake bietet dafür eine sichere und skalierbare Plattform“, sagt Daniel Metzger. „Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Datenstrategien auszubauen und dafür auch neue Anwendungsfälle in der Snowflake-Plattform zu erkunden wie etwa, SQL-Abfragen mit Sprachmodellen zu generieren. Für die bestmögliche Betreuung setzen wir hierbei auf eine Go-To-Market-Strategie mit dedizierten Teams für Bestands- und Neukunden.“

In weniger als einem Jahr ist das Team in Österreich und der Schweiz um 20 Prozent gewachsen und umfasst nun insgesamt über 50 Mitarbeitende. Zu den Kunden zählen internationale Konzerne wie Novartis und ABB sowie regionale Unternehmen wie das österreichische Kundenbindungsprogramm Jö Bonus Club.


Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*