SNP und All for One bauen Partnerschaft aus

Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, baut die Partnerschaft mit der All for One Group SE aus Filderstadt aus. All for One unterstützt als Consulting- und IT-Gruppe über 2.500 Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Unternehmenstransformation und dem Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit mittels Digitalisierung. [...]

Thilo Nagler, Managing Director und Vice President of Sales CEU von SNP, und Michael Zitz, Vertriebsvorstand der All for One Group SE, unterschreiben den erweiterten Partnervertrag. (c) SNP

Im Geschäftsjahr 2019/2020 erzielte die All for One Group SE einen Umsatz in Höhe von 355 Mio. Euro. Der jetzt unterzeichnete Vertrag hat ein Volumen an zusätzlichen Softwarelizenzen im mittleren einstelligen Millionenbereich und zielt auf das Segment gehobener Mittelstand ab.

Mit der zusätzlich erworbenen SNP-Software will All for One künftig auch Unternehmen ab 1.000 SAP-Usern einen schnellen und sicheren Wechsel nach SAP S/4HANA ermöglichen. Neben der Erweiterung der Zielgruppe wird zudem das Angebotsspektrum erweitert und es werden nun auch M&A-Projekte bedient. Wie im Rahmen des ersten Partnervertrages werden sowohl die SNP-Software CrystalBridge® als auch die selektive Datenmigration (BLUEFIELDTM-Ansatz) bei Transformationsprojekten eingesetzt. Die Vertragslaufzeit beträgt weiterhin 8 Jahre.

Conversion/4 zur SAP Transformation

Thilo Nagler, Managing Director und Vice President of Sales CEU von SNP: „Unsere Partnerschaft mit All for One ist ein großartiger Erfolg. Nach nur einem Jahr blicken wir auf 12 große Projekte zurück, darunter einige spannende Leuchtturmprojekte. Unsere Leistungsangebote und unser Verständnis kundenorientierten Arbeitens, stets mit dem Blick auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden bei komplexen Transformationsprojekten, ergänzen sich optimal. Unternehmen schätzen unsere Expertise und die Resonanz hat beide Partner überzeugt, die Kooperation zu vertiefen. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Projekte, besonders da wir auf eine gut gefüllte Pipeline blicken.“

„Das Abomodell Conversion/4 für einen sicheren und schnellen Umstieg zu SAP S/4HANA auf Basis der SNP-Transformationsmethode BLUEFIELD wird bei unseren Stammkunden und im Markt sehr gut angenommen. Wir konnten in den letzten 12 Monaten namhafte Unternehmen für Conversion/4 gewinnen. Begeistert hat mich beispielsweise der erfolgreiche Umstieg der Cleanpart Group auf SAP S/4HANA in nur 4 Monaten! Aber Conversion/4 überzeugt nicht nur unsere Kunden, sondern auch SAP. Die All for One Group wurde mit dem globalen SAP Pinnacle Award 2021 als „Partner of the Year“ in der Kategorie „SAP S/4HANA Movement“ ausgezeichnet – ein super Renommee für uns und gleichzeitig Bestätigung für Conversion/4. Die hervorragende Partnerschaft mit SNP nun zu vertiefen und auszubauen, ist die logische Antwort auf unser gemeinsames Erfolgsmodell“, so Michael Zitz, Vertriebsvorstand der All for One Group SE. 


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*