So lesen Sie Facebook-Nachrichten, ohne dass der Absender es sieht

Zu beschäftigt für ein Gespräch im Facebook Messenger? So lesen Sie Nachrichten, ohne dass der Absender weiß, dass Sie sie gesehen haben. [...]

img-1
Soziale Medien bewegen sich aus der Sicht von Security Expertinnen, was Privatsphäre und Datenschutz betrifft, in einer rechtlichen Grauzone. (c) Pixabay.com

Der Facebook Messenger verfügt über eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, aber wenn Sie gerade nicht das Bedürfnis haben, in eine Konversation einzusteigen oder kontaktiert zu werden, kann er lästig sein. Sie können die Benachrichtigung auf Ihrem Handy nicht ignorieren, aber wenn Sie die Nachricht lesen, werden Sie sich gezwungen fühlen, sofort zu antworten – und manchmal ist das einfach unpraktisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie heimlich Facebook-Nachrichten lesen können, ohne dabei gesehen zu werden.

Lesen Sie Facebook-Nachrichten auf Ihrem Handy, ohne dass der Absender davon erfährt.

Wenn Sie eine Nachricht im Facebook Messenger senden, wird neben dem Textfeld ein Kreis mit einem Häkchen angezeigt. Wenn der Empfänger sie dann öffnet, verschwindet sie und wird durch das Symbol der Person ersetzt. So weiß man, dass sie gelesen wurde. Facebook hat keine Einstellung, mit der Sie die Lesebestätigungen, die der Absender erhält, ausschalten können, wenn Sie eine Nachricht von ihm öffnen, aber es gibt Workarounds, die Ihnen eine gewisse Kontrolle über diese Funktion geben können.

Die effektivste Möglichkeit, Lesebestätigungen zu stoppen, besteht darin, zu verhindern, dass die App selbst mit dem Internet kommuniziert. Um dies zu tun, müssen Sie nur den Flugzeug- bzw. Flugmodus verwenden. Dies können Sie finden, indem Sie die Einstellungsmenüs oder Anwendungen unter iOS und Android öffnen und das Symbol auswählen, das wie ein Flugzeug aussieht.

Wenn Sie die Nachricht zum ersten Mal erhalten, öffnen Sie nicht die Facebook Messenger App, sondern schalten Sie den Flugmodus ein. Öffnen Sie dann die App und Sie können die neue Nachricht lesen, ohne dass der Absender davon erfährt. Es gibt keine offensichtliche Möglichkeit, dies auf dem eigenen Handy nachzuvollziehen, aber für den Absender werden drei Schritte angezeigt.

Der erste ist ein weißer Kreis mit einem Häkchen im Inneren, der sich direkt rechts neben der Textblase befindet. Dies bedeutet, dass die Nachricht gesendet wurde.

Als nächstes wird der Kreis mit einer grauen Farbe ausgefüllt, was bedeutet, dass die Nachricht empfangen, aber noch nicht gelesen wurde.

An dieser Stelle bleibt der Status erhalten, wenn Sie den Flugmodus zum Lesen der Nachricht verwenden. Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie mit dem Absender in Kontakt treten können, dann können Sie den Flugmodus deaktivieren und die Facebook Messenger-App öffnen, diese ersetzt dann den Kreis durch Ihr Symbol und informiert den Absender, dass Sie die Nachricht gelesen haben.

Lesen Sie Facebook-Nachrichten auf Ihrem PC oder Laptop, ohne dass der Absender davon erfährt.

Genau wie auf der mobilen Seite der Dinge bietet Facebook keine einfache Möglichkeit für Sie, die Tatsache zu verbergen, dass Sie eine Nachricht bereits gelesen haben. An dieser Stelle kommen Plugins von Drittanbietern für Ihren Browser ins Spiel.

Wenn Sie Chrome verwenden, dann gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Öffnen Sie eine neue Registerkarte, klicken Sie dann auf das farbenfrohe quadratische Gitter in der linken oberen Ecke mit der Aufschrift Apps und klicken Sie dann auf das Symbol Web Store.

Wenn Sie nach Unseen suchen, finden Sie eine kostenlose, raffinierte Erweiterung, die automatisch Lesebestätigungen blockiert, die gesendet werden, wenn Sie eine Nachricht öffnen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zu Chrome hinzufügen“ und die Erweiterung wird installiert. Wenn Sie dann Chrome verwenden, um auf Facebook Messenger zuzugreifen, können Sie Nachrichten privat lesen.

Firefox-Benutzer können FB Unseen ausprobieren, das die gleiche Aufgabe erfüllt. Um es zu installieren, öffnen Sie eine neue Registerkarte in Firefox, klicken Sie auf die drei Zeilen oben rechts in der Ecke und wählen Sie Add-ons aus dem angezeigten Menü. Suchen Sie nun nach der App und klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Firefox hinzufügen.

Da haben wir es. Die Worte Facebook und Datenschutz mögen im Widerspruch zueinander stehen, aber zumindest können Sie mit diesen Tipps im Messenger eine kleine Menge an Diskretion zurückgewinnen.

*Martyn Casserly schreibt unter anderem für PC Advisor (UK).


Mehr Artikel

img-3
News

Fünf Kriterien für industrietaugliche KI-Chatbots und Assistenten

Generative KI ist in aller Munde: Immer mehr Menschen nutzen sie, immer mehr Expertinnen und Experten heben den mahnenden Finger. Auch in Industrieunternehmen fragen sich die Verantwortlichen, wo und wie sie ChatGPT-ähnliche Technologien sinnvoll einsetzen können. Antworten, worauf es bei KI-Assistenten und Copiloten ankommt, hat Augmentir, Anbieter einer nativ mit KI arbeitenden Softwareplattform für Connected Worker. […]

img-5
News

Hohe Anforderungen bei Cyberversicherungen: 76 Prozent der Unternehmen investieren daher in ihre Cyberabwehr

Der aktuelle Cyber-Insurance-Report von Sophos belegt: rund drei Viertel aller Unternehmen verbessern ihre Abwehrmaßnahmen gegen Netzangriffe. Und zwar nicht nur für sich, sondern auch, um sich für eine Cyberversicherung zu qualifizieren. Da die Wiederherstellungskosten den Versicherungsschutz übersteigen, stellen die Versicherer mittlerweile hohe Anforderungen an die Versicherungsnehmer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*