Social Web: Angst vor Fotos senkt Alkoholkonsum

Die schnelle Verbreitung von Fotos in sozialen Netzwerken ist unter jungen Erwachsenen so sehr gefürchtet, dass 75 Prozent beim Ausgehen sogar bewusst weniger trinken, um peinlichen Schnappschüssen zu entgehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Heineken initiierte Erhebung. [...]

Die niederländische Brauerei kommt in der Analyse des Alkoholkonsums bei Personen, die zwischen 1980 und 1999 geboren wurden, zu überraschenden Ergebnissen. Grundlage der Datenerhebung ist die neue Kampagne „Enjoy Heineken Responsibly Campaign“.

Zum Thema Trinkverhalten gab jeder Dritte an, sich schon einmal für ein im betrunkenen Zustand entstandenes Foto in sozialen Netzwerken geschämt zu haben. Drei Viertel gaben deshalb an, aus Angst vor peinlichen Fotos im Netz ihren Alkoholgenuss zu reduzieren. Die Befragten fürchten nämlich die schnelle Verbreitung dieser Bilder gerade auf populären Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram.

Vernunft scheint unter den Millenials einen hohen Stellenwert zu besitzen, denn für 97 Prozent ist zu starker Alkoholgenuss hinderlich beim Finden der großen Liebe. Zudem sind Geschmack (41 Prozent) und Qualität (32 Prozent) für junge Erwachsene von hoher Wichtigkeit. Insgesamt bekräftigte mehr als die Hälfte aller Befragten (59 Prozent), bewusst den Kontrollverlust durch Alkohol beim Ausgehen verhindern zu wollen. (pte)


Mehr Artikel

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*