Software AG „Leader“ bei Enterprise Architecture Tools

Die Software AG wurde im "Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools 2013" von Gartner als ein "Leader" eingestuft. [...]

Die Software AG wird in der aktuellen Studie „Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools 2013“ von Julie Short von Gartner im „Leader“-Quadranten positioniert. Werkzeuge für den Aufbau einer Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture, EA) schaffen die erforderliche Transparenz für eine umfassende und präzise IT-Planung, in der alle relevanten Aspekte – Kosten, Risiken, Vorschriften und Richtlinien sowie die Unternehmensstrategie – betrachtet werden.

„Der Markt für EA-Tools entwickelt sich weiter in Richtung einer gezielten Ergebnisgenerierung“, so Gartner. „Effektiv eingesetzt ermöglichen EA-Tools führenden Unternehmen, den Anforderungen der komplexen Geschäftsumgebung von heute zu begegnen. Sie erfassen, integrieren, analysieren und kommunizieren Informationen und ebnen damit den Weg für eine fundierte Entscheidungsfindung.“

„Die heutigen Geschäftsmodelle verlangen eine rasche Transformation hin zu digitalen Produkten und Dienstleistungen. Agilität in der IT ist eine Grundvoraussetzung, um mit immer neuen Geschäftsanforderungen Schritt zu halten. Hier bietet die Unternehmensarchitektur die notwendige Transparenz, Analyse und Planungsinstrumente, damit die Unternehmen ihre IT-Investitionen zielgerichtet einsetzen können“, erklärte Wolfram Jost, Chief Technology Officer und Mitglied des Vorstands der Software AG. „Wir freuen uns, unseren Kunden in diesem Bereich eine führende Technologie anbieten zu können.“ (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*