Solar-Laptop verwandelt zwei Stunden in der Sonne in zehn Stunden Laufzeit

Mit drei auf der Rückseite befestigen Solar-Panels soll der Sol getaufte Laptop seinen Akku nur zwei Stunden aufladen. [...]

Gerade beim Einsatz am Badesee oder im Garten kommt ein leerer Akku mehr als ungelegen. Der auf Ubuntu basierende Laptop Sol will auch abseits einer Steckdose für lange Produktivität sorgen. Hierfür sind an der Rückseite drei Solar-Panels angebracht, die sich bei Bedarf nach außen klappen lassen.
Entwickelt wurde Sol primär für das Militär, den Bildungs-Sektor oder den Einsatz in Schwellenländern. Der in Kanada ansässige Hersteller WeWi Telecommunications Inc. verspricht eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden, wenn der Akku vorher zwei Stunden in praller Sonne aufgeladen wurde. Alternativ kann der Laptop auch gleichzeitig genutzt und aufgeladen werden.
Im Inneren des Sol-Laptops arbeitet eine Intel-Atom-Zweikern-CPU mit 1,68 GHz. Dieser stehen 2 GB DDR3 Speicher zur Seite. Der 13,3-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten wird von der betagten GPU GMA3600 angetrieben. Als Speicher kommt eine Festplatte mit 320 GB Speicher von Seagate zum Einsatz. Beim Betriebssystem setzen die Macher auf das freie OS Ubuntu 12.10.
Der Preis für Sol wird in der Einstiegsversion knapp 350 US-Dollar betragen. Die wasserdichte Ausgabe soll für 400 US-Dollar angeboten werden.
* Michael Söldner ist Redakteur der PC-Welt


Mehr Artikel

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*