Sony Wachstum hängt an Entertainment-Sparte

Laut Kazuo Hirai, dem Chef des japanischen Elektronikunternehmens Sony hängt die Wachstumsstrategie des gesamten Konzerns stark von der Entertainment-Sparte ab. Trotzdem wird der Vorstand den Vorschlag des Anteilseigners Third Point prüfen, den Bereich Film und Musik abzuspalten, gab Hirai auf der Sony Hauptversammlung am Donnerstag in Tokio bekannt. [...]

Es sei wichtig, einerseits den Bereich Elektronik wiederzubeleben und gleichzeitig das Wachstum der Entertainment-Sparte fortzusetzen, sagte er.
LOEB WILL ABSPALTUNG
Der US-Hedgefonds Third Point unter Führung des US-Investors Daniel Loeb erhöhte kürzlich, wie berichtet, seinen Anteil an Sony von 6,3 auf sieben Prozent. Damit untermauerte der größte Einzelaktionär seine Ambitionen, das profitable Film- und Musikgeschäft unter Führung des Sony-Chefs Kazuo Hirai vom Rest des Konzerns zu trennen und an die Börse zu bringen. Dies könnte laut Loeb zu einem Anstieg des Aktienkurses um 60 Prozent führen.
Die Forderung des 13 Milliarden Dollar (9,70 Mrd. Euro) schweren Hedgefonds Third Point ist seit Mai bekannt und hat den Aktienkurs bereits in die Höhe getrieben.
FILM UND MUSIK GLEICHEN VERLUSTE AUS
Der Konzern kann die großen Verluste im Elektroniksektor nur dank der Gewinne der Film- und Musiksparte sowie des dritten Standbeins Versicherungen ausgleichen. Dabei macht der Konzern mit digitalen Kameras, Mobiltelefonen, Computern, Musikanlagen und Spielkonsolen rund zwei Drittel des Umsatzes, mit Filmen und Musik dagegen nur knapp 20 Prozent. Zu Sony Entertainment gehören eines der führenden Hollywood-Filmstudios, das Kassenschlager wie „Iron Man“ und „Spider Man“ produzierte, und eines der größten Musik-Labels der Welt mit Stars wie Beyonce und Adele. (apa)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*