Spotify erhält 250 Mio. Dollar frisches Kapital

Im Zuge einer neuerlichen Finanzierungsrunde hat sich Spotify weitere 250 Mio. Dollar (rund 185 Mio. Euro) für seine Expansionspläne gesichert. [...]

Wie das Wall Street Journal heute, Freitag, unter Berufung auf die von Technology Crossover Ventures geführten Investoren schreibt, erhöhte sich der Wert der 2006 gegründeten Firma den Bewertungen zufolge folglich auf mehr als vier Mrd. Dollar.

Dass die Investoren weiterhin Vertrauen in das Management und dessen Pläne zum Ausbau des Geschäftes haben, zeigt sich in der bisherigen Entwicklung. Obwohl das Unternehmen 2012 rund 585 Mio. Dollar umgesetzt hat und noch rote Zahlen schreibt, kann der Dienst auf sechs Mio. zahlende User und 24 Mio. Nutzer vorweisen, die eine werbefinanzierte App-Version verwenden. Das Startup ist in 32 Ländern der Welt verfügbar – Tendenz steigend.

Spotifys Verlust im vergangenen Geschäftsjahr beläuft sich auf rund 77 Mio. Dollar, das sind 17 Mio. Dollar mehr als 2011. CEO Daniel Ek zeigt sich aber optimistisch und schließt selbst einen IPO nicht aus. Das könnte die Investoren bei der Stange halten. Eigenen Angaben nach will das Unternehmen vor allem den lukrativen japanischen Markt als nächstes erobern, um den Rivalen Pandora, der mit 5,7 Mrd. Dollar bewertet wird, weiter das Wasser abzugraben. (pte)


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*