Sprint weitete Verluste aus

Der US-Mobilfunkanbieter Sprint ist im zweiten Quartal trotz steigender Umsätze tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Dem kürzlich mehrheitlich an den japanischen Telekomkonzern Softbank verkauften Unternehmen kam die Abwicklung seiner Nextel-Tochter teuer zu stehen. [...]

Der Nettoverlust belief sich auf 1,6 Mrd. Dollar (1,21 Mrd. Euro) nach 1,4 Mrd. ein Jahr zuvor, wie die Nummer drei des US-Mobilfunkmarktes am Dienstag mitteilte. Der Umsatz stieg auf 8,87 Mrd. Euro nach 8,84 Mrd. im Vorjahreszeitraum. Sprint profitierte davon, dass die Kunden mehr Geld für Angebote wie mobiles Internet ausgaben.

Die Zahl seiner Kunden konnte Sprint allerdings nur dadurch um 194.000 steigern, weil das Unternehmen 364.000 Nutzer seiner eingestellten Nextel-Marke übernahm. Andernfalls hätte es einen Rückgang hinnehmen müssen. Damit steht Sprint deutlich schlechter da als die Konkurrenz: Verizon meldete im abgelaufenen Quartal mehr als 940.000 neue Kunden, ATT mehr als 550.000. Sprint ringt seit Jahren darum, zu den größeren Konkurrenten aufzuschließen. Analysten erhoffen sich dabei künftig mehr Schlagkraft, wenn Softbank-Chef Masayoshi Son die Richtung vorgibt. Softbank hatte unlängst 78 Prozent von Sprint übernommen. (apa)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*