S&T AG meldet starkes erstes Halbjahr 2017

Die Umsatzerlöse der Linzer S&T AG haben sich auf EUR 381,4 Mio. nahezu verdoppelt. Der Auftragsbestand kletterte auf EUR 462,8 Mio. [...]

Die S&T AG meldet auch für das zweite Quartal 2017, und damit das erste Halbjahr, starke Zahlen: Der Umsatz erhöhte sich im ersten Halbjahr 2017 mit der Konsolidierung der Kontron AG um mehr als 90 Prozent auf EUR 381,4 Mio. (Vj.: EUR 196,4 Mio.) und im zweiten Quartal 2017 auf EUR 198,6 Mio. gegenüber EUR 100,0 Mio. im Vorjahr. Die Bruttomarge stieg im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich von 34,8 auf 38,3 Prozent, was vorrangig aus einem geänderten Produktmix mit hochwertigen IoT Lösungen resultiert.

Das EBITDA entwickelte sich im ersten Halbjahr 2017 sehr positiv, von EUR 13,1 Mio. auf EUR 27,2 Mio. bzw. EUR 6,8 Mio. (Q2/2016) auf EUR 15,0 Mio. (Q2/2017). Dementsprechend erhöhte sich das Konzernergebnis im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich von EUR 6,6 Mio. auf EUR 9,2 Mio. bzw. im Quartalsvergleich von EUR 3,4 Mio. (Q2/2016) auf EUR 5,3 Mio. (Q2/2017). Gute Zukunftsaussichten spiegeln sich zudem in dem gestiegenen Auftragsbestand wider, der von EUR 305,7 Mio. zum 31.12.2016 auf EUR 462,8 Mio. zum 30.06.2017 gestiegen ist.

Die positive Geschäftsentwicklung resultiert in einer weiterhin komfortablen Liquiditätssituation: Die flüssigen Mittel betrugen zum 30.06.2017 EUR 101,2 Mio. und die Net-Cash-Position lag bei EUR 3,2 Mio. (31.03.2017: EUR 16,4 Mio.).

Kontron lieferte auch im zweiten Quartal 2017 positive Ergebnisbeiträge und liegt voll im Plan. Bereits im August 2017 wird die Eintragung der Verschmelzung der Kontron AG auf die S&T Deutschland Holding AG erwartet. Der Fokus liegt nun darauf, Kontron vollständig in die Prozesse der S&T Gruppe zu integrieren. Hierdurch sollen weitere Ergebnisverbesserungen von rund EUR 8 Mio. pro Jahr erzielt werden. Zudem sollen kurzfristig weitere Technologiesynergien gehoben werden, was die strategische Ausrichtung der S&T AG unterstützt, zum führenden Unternehmen im Industrie 4.0-Markt zu werden.

Für das Gesamtjahr 2017 bestätigt das Management aufgrund des zufriedenstellenden Halbjahresverlaufes das Umsatzziel von EUR 860 bis 890 Mio. und das EBITDA-Ziel von über EUR 50 Mio. Die Überschreitung der Umsatzmarke von EUR 1 Milliarde bleibt für das Geschäftsjahr 2018 fest im Visier.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*