S&T schafft es in die schwarzen Zahlen

Der Wiener IT-Dienstleister S&T konnte im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs bei niedrigeren Umsatz ein positives Konzernergebnis erwirtschaften. Das Unternehmen steht vor der Fusion mit dem Hersteller Quanmax. [...]

Die Umsätze sind laut einer Aussendung um 21 Prozent auf 47,3 (60,3) Mio. Euro geschrumpft, der Gewinn betrug 0,8 Mio. Euro nach einem Verlust von vier Mio. Euro im Vorjahresquartal. In dem Wert sind einmalige Erträge im Zusammenhang mit der Liquidation einer Konzerntochter enthalten. Dies ist laut Unternehmen das vierte positive Quartal in folge.
Das Unternehmen mit 1.300 Mitarbeitern verfüge über 13 Mio. Euro an liquiden Mitteln und eine steigende Eigenkapitalquote von 23 Prozent. Für 2012 geht das Management von einem Konzernumsatz von über 200 Mio. Euro aus, der Konzernjahresüberschuss soll drei Mio. Euro übertreffen.

Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*