Startschuss für neuen Lehrgang und Zertifizierung Data & IT Security

Die Voraussetzung für eine Teilnahme sind Kenntnisse im Bereich Daten- und Informationssicherheit. [...]

Einen Schwerpunkt der Initiative des Fachverbandes UBIT mit dem Bundesinnenministerium „GEMEINSAM.SICHER – fIT im Netz“ bilden der neue Lehrgang „Data & IT Security – IT & Datensicherheit kompakt“ und die ergänzende Zertifizierung „Certified Data & IT Security Expert“.
 
Die mit Mai 2018 geltende EU-Datenschutz-grundverordnung stellt Unternehmen vor die schwierige Aufgabe, Daten und IT-Systeme wirkungsvoll zu schützen, und ist deshalb auch Teil des Lehrgangs. Weitere Themen:

Grundlegende IT-strategische Überlegungen & Risikomanagement
Personelle Maßnahmen & grundlegende IT-Betriebsführung
Datenschutz- und IT-Compliance
Datenschutzrechtliche Spezialthemen
Netzwerksicherheit –  Endpointmanagement
Datensicherung & Notfallmanagement
Bauliche und infrastrukturelle Maßnahmen
 
Dieser Lehrgang wurde gemeinsam mit hochkarätigen Partner/innen (OCG, KSÖ, A-Sit, ExpertsGroup IT Security, SBA Research u.a.) entwickelt und bietet kompakt das wichtige Know-how, der Aufgabe als Expertin/Experte für IT- und Datensicherheit gut gerüstet entgegenzutreten. 
 
Der Herbstlehrgang startet am 03.10.2017 in Wien.
Dauer: 3×1 Tag
Kosten: EUR 1.410,- zzgl. USt.
*Im Kurspreis enthalten sind die Kursmaterialen wie eine ganztägige Seminarverpflegung
Abschluss: Die Absolvent/innen erhalten eine Teilnahmebestätigung
Option: Ergänzende Zertifizierung „Certified Data & IT Security Expert“ möglich

Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*