Steirische ams revidiert Gewinnprognose nach unten

Der steirische Mikroelektronik- und Halbleiterhersteller ams hat infolge einer schwächeren Nachfrage seine Prognose für das Gesamtjahr 2013 nach unten revidiert. [...]

Das an der Börse in Zürich notierte Unternehmen erwartet zwar weiterhin ein Umsatzwachstum, das operative Ergebnis sowie das Nettoergebnis für 2013 dürfte aber unter das Niveau des Vorjahres fallen. 2012 belief sich das Nettoergebnis auf 81,9 Mio. Euro. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (Ebit) legte 2012 um 97 Prozent auf 84,8 Mio. Euro zu. Beim Umsatzplus war ams bisher von „mehr als 10 Prozent“ für das gesamte Jahr ausgegangen.

2013 würden „Merkmale eines Übergangsjahres“ aufweisen, so das Unternehmen in der Pflichtmitteilung. Die Ergebnisse des zweiten Quartals sowie des ersten Halbjahres 2013 einschließlich eines Ausblicks für das dritte Quartal will ams am 22. Juli nach Börsenschluss um 18.00 Uhr bekanntgeben.

Das Unternehmen geht von Produktionshochläufen für neue Endgeräte im zweiten Halbjahr 2013 aus. Der Hochlauf mehrerer Design-ins in künftigen Endgeräteplattformen wird erst jedoch für das Jahr 2014 erwartet. (apa)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*