Stellenabbau bei Ericsson
Mehr Artikel

Randstad-Arbeitsmarktstudie mit Schwerpunkt auf KI
Laut EU AI-Act müssen seit 2. Februar 2025 alle Mitarbeitenden, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, entwickeln oder betreiben, über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen. Das hat die „Employer Brand Research 2025“ des internationalen Personaldienstleisters Randstad als Schwerpunktthema untersucht. […]

Cyber Dominance: Digitale Abhängigkeit ist das neue Geschäftsrisiko
Bei Cyber Dominance geht es um die Fähigkeit von Herstellern digitaler Produkte, auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen ihrer Kunden zu behalten. Eine Form der Kontrolle, die tief in technische Infrastrukturen eingreift – oft unbemerkt und ungefragt. Diese Art der digitalen Abhängigkeit ist längst Realität – und sie ist eines der größten unterschätzten Geschäftsrisiken unserer Zeit. […]

Daten in modernen KI-Umgebung brauchen Leitplanken und keine Schranken
Um KI-Daten wirksam zu schützen, müssen Unternehmen von reaktiver Sicherheit zu proaktiver Governance übergehen. Sicherheitsmaßnahmen müssen von Anfang an in KI-Workflows eingebettet sein. […]

Zurückhaltung gegenüber KI im Kundenservice
Wie können Unternehmen die Bedenken von Kunden gegenüber KI-Tools ausräumen und gleichzeitig in einer Welt, die zunehmend auf technologische Innovationen wie KI setzt, wettbewerbsfähig bleiben? […]

Mit Cloud License Management Cloud-Einsparungen realisieren
Flexera, Anbieter für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, stellt die Lösung Cloud License Management vor. Das neue Managementtool baut auf der Technology Intelligence Platform von Flexera auf und erlaubt eine umfassende Sicht und tiefe Einblicke in die Ausgaben für Cloud-Software. […]

Aufbau einer zukunftsfähigen Daten- und KI-Plattform
Das weltweit tätige Lebensmittel- und Getränkeunternehmen Danone nutzt alle Funktionen der Databricks Data Intelligence Platform, um die Datengenauigkeit zu verbessern. Außerdem wird die Zeit von der Datenerfassung bis zur Entscheidungsfindung um bis zu 30 Prozent reduziert. […]

Generative KI auf dem Vormarsch: Unternehmen gestalten sich neu
Laut einer aktuellen Studie von McKinsey beginnen Unternehmen weltweit, ihre Strukturen und Prozesse gezielt umzugestalten, um den potenziellen Nutzen generativer KI (GenAI) besser auszuschöpfen. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Digitalisierung und Nachhaltigkeit durch IIoT
Das IT-Kolloquium 2025 des OVE präsentierte neueste Forschungsergebnisse und Anwendungen aus dem Bereich Industrial IoT. Im Fokus: Effizienzsteigerung, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit. […]

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu
2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]
Be the first to comment