Sybase und Imtech ICT Austria werden Partner

Imtech ICT Austria erhält im Rahmen der Kooperation direkten Zugang zu Know-how und Ressourcen des Mobility-Pioniers Sybase mit seiner Vision vom „Unwired Enterprise“. [...]

Der Geschäftsführer von Sybase EDV-Systeme, Franz Pacha, ist seit Jahren Experte zu diesem Thema und wird von externer Seite aus die Leitung der neuen Mobility-Unit bei Imtech ICT Austria übernehmen. Weiters wird das Team an Mobility-Experten verstärkt. Damit verfügt Imtech ab sofort über Know-how für mobile Lösungen.
„Mit dieser Partnerschaft setzen wir unseren Weg als innovativer Lösungsanbieter konsequent fort. Neben dem Thema SAP HANA adressieren wir nun gezielt die Bereiche Mobility und Real-Time-Systeme“, erläutert Christian Hager, Sales Director bei Imtech ICT Austria.
Im Zentrum der Partnerschaft steht die Sybase Unwired Platform – sie all eine einfache und schnelle Entwicklung von Anwendungen für das mobile Unternehmen ermöglichen. Mitarbeiter erhalten zu jeder Zeit und an jedem Ort Zugang zu den benötigten Informationen.
Ergänzend dazu wird der Vertrieb weiterer Sybase-Technologie übernommen. Mit dem Sybase ASE, dem Sybase IQ und dem Sybase Aleri Event Stream Prozessor ergänzt Imtech ICT Austria die Ausrichtung in Richtung eines Lieferanten von hochperformanter und integrativer Standard-Software.

Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*