T-Mobile Austria verzeichnet erstmalig knapp 5 Millionen Teilnehmer

Starkes Wachstum bei T-Mobile Austria im M2M-Bereich dank internationalem Markt. [...]

T-Mobile Austria hat im 2. Quartal 2017 einem Umsatz von 215 Mio. Euro und damit ein leichtes Plus im Vergleich zum selben Quartal im Vorjahr verzeichnet. Mit rund 5 Millionen Teilnehmern blickt T-Mobile auf ein sehr positives Quartal zurück: Angetrieben vom erfolgreichem M2M-Geschäft stieg die Zahl der SIM-Karten um 17 Prozent auf knapp 5 Millionen.
 
Der Gesamtumsatz wuchs im 2. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3 Prozent auf 215 Mio. Euro, der Umsatz des Kerngeschäfts Verbindungsgebühren (Service Revenues) gleichfalls um 3 Prozent auf 185 Mio. Euro. Damit lag der Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2017 mit 443 Mio. Euro um 7 Prozent über dem Niveau des vergleichbaren Zeitraums im Vorjahr, die Service Revenues stiegen um 8 Prozent auf 386 Mio. Euro.
 
Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) und EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) entwickelte sich im 2. Quartal 2017 leicht rückläufig. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA betrug 69 Mio. Euro, im Vergleichsquartal lag es bei 70 Mio. Euro. Das bereinigte EBIT gab im 2. Quartal 2017 um 9 Prozent auf 32 Mio. Euro (Q2/2016: 35 Millionen Euro) nach. Im Halbjahresvergleich wuchs das bereinigte EBITDA um 14 Prozent auf 158 Mio. Euro, das bereinigte EBIT um 21 Prozent auf 85 Mio. Euro.
 
„Insbesondere zwei Faktoren unterstützen unseren erfolgreichen Kurs. Durch unsere internationale Rolle im Deutsche-Telekom-Konzern entwickelt sich unser M2M-Geschäft rasant. Und bei Breitbandanschlüssen für daheim verzeichnen wir weiterhin eine hohe Nachfrage. Das hilft uns den Entfall von Einnahmen wie Roaming auszugleichen und dennoch weiter in unser Netz und den Markt investieren zu können“, kommentierte Andreas Bierwirth, CEO T-Mobile Austria, das Quartalsergebnis.
 
Plus 17 Prozent bei Investitionen im ersten Halbjahr
Im abgelaufenen Quartal setzte T-Mobile seine massive Investitionstätigkeit fort. Die Investitionen (Book Capex) stiegen im 2. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 31 Mio. Euro. Im ersten Halbjahr 2017 wurden bereits knapp 48 Mio. Euro in die weitere Verstärkung des T-Mobile-Netzes investiert (+17 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016).


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*