T-Systems bekommt Großauftrag von der EU

Die Europäische Kommission hat T-Systems den Zuschlag für einen Dreijahres-Rahmenvertrag zum Aufbau eines Weitverkehrsnetzes erteilt. [...]

Das Abkommen könne viermal um je ein Jahr verlängert werden und habe ein maximales Volumen von 180 Million Euro, teilte der Mutterkonzern Deutsche Telekom mit. Die IT-Tochter betreibt demnach künftig die Kommunikationsinfrastruktur für den elektronischen Datenaustausch zwischen der europäischen Verwaltung und den Verwaltungen der Mitgliedsländer.
Das kurz TESTA-ng genannte Netz („Trans-European Services for Telematics between Administrations – New Generation“) soll den steigenden Bedarf an grenzüberschreitender Zusammenarbeit in der Union decken. TESTA-ng stellt den Mitgliedsstaaten, der Europäischen Kommission, dem Rat und rund 40 weiteren Einrichtungen der Europäischen Union ein skalierbares, hochsicheres und verschlüsseltes Netz mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde zur Verfügung. T-Systems wird dafür speziell gesicherte Rechenzentren in der EU aufbauen und darüber hinaus weitere zentrale Dienste für die verschiedenen Verwaltungsnetze aus Hochsicherheitsrechenzentren bereitstellen.
„Die europäischen Institutionen sind bei der Kommunikation in ihrem Tagesgeschäft auf hohe Qualität und Sicherheit angewiesen“, kommentiert T-Systems-Chef Reinhard Clemens. „Das Abkommen bestätigt T-Systems als europäischen Dienstleister mit nachweisbaren Erfolgen beim sicheren Vernetzen internationaler Unternehmen sowie öffentlicher Institutionen.“
* Thomas Cloer ist Redakteur der Computerwoche.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*