Nach schwierigen Jahren gewinnt der Tablet-Markt wieder an Dynamik. Während die Verkaufszahlen nach dem Boom in den Jahren 2020 und 2021 stark zurückgingen, zeichnet sich seit 2024 eine Erholung ab. Diese Entwicklung dürfte sich 2025 fortsetzen. [...]

Laut Daten von Stocklytics.com soll der weltweite Tablet-Umsatz in diesem Jahr um 12,5 Prozent steigen – der größte Anstieg seit fünf Jahren.
In den Jahren 2022 und 2023 sah es noch nach einer langwierigen Erholung aus. Mit einem Umsatzrückgang von 18 Prozent innerhalb von zwei Jahren waren die Markterwartungen gedämpft. Prognosen von Statista aus dem Jahr 2024 gingen davon aus, dass eine vollständige Erholung erst 2028 erreicht würde. Doch neue Entwicklungen haben den Markt schneller wiederbelebt als erwartet.
Technologische Verbesserungen, darunter künstliche Intelligenz und längere Akkulaufzeiten, machen Tablets leistungsfähiger und für viele Nutzer attraktiver. Dies spiegelt sich in den Verkaufszahlen wider: 2024 wurden weltweit fast 13 Milliarden US-Dollar für Tablets ausgegeben – ein Plus von 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit stieg der Marktwert um 1,3 Milliarden US-Dollar. Für 2025 wird ein weiteres Wachstum von 12,5 Prozent erwartet.
Langfristig dürfte sich das Wachstum verlangsamen, doch bis 2029 wird der Tablet-Umsatz voraussichtlich um 25 Prozent steigen und 18,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Die USA sollen mit 4,8 Milliarden US-Dollar den größten Anteil beisteuern, gefolgt von China mit 3,6 Milliarden US-Dollar und Japan mit 884 Millionen US-Dollar.
Mehr als 120 Millionen neue Nutzer bis 2029
Der Anstieg der Verkaufszahlen geht mit einer wachsenden Nutzerbasis einher. 2024 besaßen rund 355 Millionen Menschen weltweit ein Tablet – fast doppelt so viele wie fünf Jahre zuvor. Dieser Trend setzt sich fort: Für 2025 wird eine Nutzerzahl von 364 Millionen erwartet, bis 2029 soll sie auf fast 460 Millionen steigen.
Besonders stark wächst der Markt in China, wo bis 2029 rund 169 Millionen Menschen ein Tablet nutzen sollen – mehr als ein Drittel aller weltweiten Nutzer. Die USA bleiben zwar führend beim Umsatz, werden aber mit voraussichtlich 42 Millionen Tablet-Besitzern deutlich weniger Nutzer haben.
Be the first to comment