Tablets: Großformate sollen Umsätze ankurbeln

Größere Tablets von Apple und Microsoft sowie günstige Alternativgeräte auf technisch hohem Niveau sollen künftig wieder mehr Umsatz im derzeit leicht stagnierenden Tablet-Markt ermöglichen. Dies haben die größten Unternehmen der Branche nun angekündigt, wie das taiwanesische Branchenportal DigiTimes berichtet. [...]

Marktriese Apple möchte punktlich zum Weihnachtsgeschäft im vierten Quartal des laufenden Jahres mit einem neuen 12,9-Zoll-Tablet nun auch bei den großformatigen Geräten mit seinen Produkten mitmischen. Das neue Microsoft-Surface-Tablet wird, als große Konkurrenz zum iPad, ebenso mit einem großen Display ausgestattet sein.

Obwohl Asus 2014 um die zehn Mio. Tablets ausliefern konnte, gehen die Zahlen in dieser Dimension allmählich zurück. Auch in 2015 konnten vorangegangene Umsätze bislang noch nicht übertroffen werden. 2016 will der Konzern jedoch mit neuen großen Geräten wieder an alte Verkaufszahlen anknüpfen.

Auch Samsung hat bereits ein 8-Zoll- und ein 9,7-Zoll-Tablet am Start, die sich trotz der hohen Preise halten konnten. Huawei zieht aufgrund der Nachfrage ebenfalls mit einem großformatigen Gerät nach und andere Anbieter wie Lenovo, HP und Acer richten ihre Strategien in der Entwicklung neuer Geräte nach diesem Trend aus. (pte)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*