Tagetik GmbH: Eigene Niederlassung im DACH-Raum

Im Zuge seiner globalen Expansion ist Tagetik als Hersteller der gleichnamigen Softwarelösung für Corporate Performance Management (CPM) ab sofort auch im deutschsprachigen Raum mit einer eigenen Niederlassung vertreten. [...]

Mit der neugegründeten Tagetik GmbH sollen eine bessere Positionierung und ein höherer Bekanntheitsgrad der Software in Deutschland, Österreich und der Schweiz – und damit einhergehend ein Ausbau der Marktanteile – erreicht werden. Bislang waren Tagetik-Lösungen ausschließlich unter dem Dach der pmOne AG am hiesigen Markt vertrieben worden. Anstelle der exklusiven Reseller-Partnerschaft ist für den Business-Intelligence-Spezialist nun eine Unternehmensbeteiligung an der neuen Gesellschaft getreten.

Die Tagetik GmbH startet mit einem Team von 15 Mitarbeitern, das sich auf den Lizenzvertrieb und den Ausbau der Partnerschaften im deutschsprachigen Raum fokussiert – darunter Alper & Schetter, avantum, Deloitte, Ernst&Young, Horvath & Partner, KPMG und PwC. Mit Andreas Drescher und Claus Koppensteiner zeichnen zwei erfahrene Manager für die Geschäftsführung verantwortlich, die bereits bei der pmOne AG an der Markteinführung der Tagetik-Software mitgewirkt hatten. Zu den bislang gewonnen Tagetik-Kunden zählen mit Erste Group, Henkel, Kistler, M+W oder Vorwerk sowohl mittelständische Unternehmen als auch DAX-notierte Konzerne.

„In den Jahren unserer erfolgreichen Zusammenarbeit haben wir pmOne als hoch geachteten IT-Dienstleister kennengelernt“, sagt Manuel Vellutini, Co-CEO von Tagetik. „Die Tagetik GmbH kann diese Ausgangslage zum Wohle ihrer Kunden nutzen, indem wir sehr erfahrenes Personal, das einen direkten Fokus auf den Markt hat, mit der vollen Unterstützung aus der Zentrale zusammenbringen. Diese neue Niederlassung versetzt uns zudem in die Lage, unseren Marktanteil in einem der weltweit wichtigsten IT-Märkte zu steigern.“

„Von dem direkten Commitment des Herstellers versprechen wir als pmOne uns eine stärkere Marktposition und damit Rückenwind für unseren Geschäftszweig Corporate Performance Management. Auch wenn Tagetik künftig unter eigener Flagge segelt, bleibt pmOne Partner für alle Dienstleistungen rund um Tagetik“, so Stefan Sexl, Vorstand der pmOne AG. „Eine breitere Marktpräsenz wird letztendlich der gesamten Tagetik-Community zugutekommen und dafür sorgen, diese innovative CPM-Lösung noch besser in Projekten zu platzieren. Von daher sehen wir in der Gründung der Tagetik GmbH den nächsten, logischen Schritt nach der Aufbauphase.“ (pi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*