TD Azlan Österreich: CTERA Networks kommt an Bord

CTERA Networks, der 2008 von ehemaligen Check Point-Mitarbeitern gegründete Spezialist für cloud-basierende Storage- und Data-Services, hat sich für eine Partnerschaft mit AZLAN Österreich entschieden. [...]

TD Azlan Österreich nimmt mit dem jüngst unterzeichneten Distributionsabkommen die Rolle des Fokus-Distributors von CTERA ein. Im deutschsprachigen Mitteleuropa ist CTERA seit vergangenem Jahr verstärkt unterwegs, der Schwerpunkt soll in Zukunft nicht nur auf großen Systemintegratoren und VARs liegen. Für den österreichischen Markt stellt CTERA Networks die hauseigene Cloud Storage Services-Plattform bereit.

Über das Cloud-Storage-Gateway in Verbindung mit dem CTERA-Portal können Unternehmen jeder Größe cloud-basierte Speicherdienste zentral bereitstellen und verwalten. Darüber hinaus bietet CTERA lokale NAS-Systeme, die in Firmennetze eingebunden werden und so die Verwaltung, Datendeduplizierung, Komprimierung, sowie Backup & Recovery, Filesharing und File-Synchronisation übernehmen. Bereits im Februar des vergangenen Jahres lieferte CTERA das 30.000ste Cloud-Storage-Gateway aus, und übertrifft damit die Gesamtzahl der von allen anderen Anbietern gelieferten Enterprise-Cloud-Storage-Gateways.

Über das CTERA-Portal lassen sich vier verschiedene Storage Appliances, die sich nach den Bedürfnissen des Kunden richten, und die dazu gehörenden Storage Agents administrieren. Anwender können ihre Daten sowohl lokal auf NAS-Systemen einer Private Cloud innerhalb des Unternehmensnetzes, oder mittels AES256 verschlüsselt auf den Speichersystemen eines Cloud-Storage-Providers ablegen. Zudem sind die Anwender in der Lage, Informationen untereinander auszutauschen und gemeinsam zu bearbeiten.

Die Plattform wurde gerade in Version 5.0 vorgestellt, und bringt zusätzlich zu den bisherigen Funktionen neue Anti-Malware-Tools, Mobility-Management-Lösungen und Data-Loss-Prevention-Software mit. Zudem wird der Zugriff auf Daten via Windows, Mac OS, Linux, iOS, Android und Windows Phone unterstützt.

Helmut Degenhard, Business Unit Manager Cisco & Networking bei TD Azlan Österreich, über den Neuzugang in Azlans Portfolio: „TD Azlan als führender VAD-Distributor ist ideal für CTERA: Unser breites Lösungsspektrum, unsere starken Vertriebs- und Consulting-Mannschaften bieten den Zugang zu einem für CTERA hoch interessanten Markt. Unsere Zusammenarbeit mit großen Systemhäusern, VARs, Managed Service Providern und Cloud Service Providern ist sehr attraktiv für CTERA und die dahinter stehenden Produkte. Die CTERA-Lösungen sind begeisternd, und es macht uns stolz, dass CTERA sich in Österreich für Azlan als Distributionspartner entschieden hat.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*