TeamViewer 8 veröffentlicht

Die Software für Fernwartung und Online Meetings bietet nun erweiterte Möglichkeiten bei der Betreuung von Kunden sowie komfortablere Fernwartungs- und Online Meeting-Sitzungen. Mit der Version 8 führt TeamViewer zudem die TeamViewer Management Console ein. [...]

Dabei handelt es sich um eine webbasierende Verwaltungslösung, die auf die Anforderungen von größeren Unternehmen und Organisationen zugeschnitten ist, welche umfassende Anforderungen hinsichtlich Dokumentation und Transparenz, Sicherheits-Regularien und zentraler Administration aller TeamViewer-Accounts erfüllen müssen. Zu den wichtigsten Features zählen dabei eine umfassende Benutzerverwaltung, die Protokollierung von Verbindungen aus allen Sitzungen sowie der browserbasierende Aufbau von Remote-Verbindungen mit einem einzigen Mausklick.

TeamViewer 8 bietet darüber hinaus neue Funktionen sowohl für die Fernwartung als auch im Rahmen von Online Meetings. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, eine laufende Sitzung bei Bedarf an einen anderen Supporter zu übergeben. Dokumente auf einem entfernten Rechner können nun auf einem lokalen Drucker ausgedruckt werden und eine erweiterte Outlook-Integration sorgt bei Online Meetings für nochmals deutlich gesteigerten Komfort.

Die neue Version ist auch kompatibel mit Windows 8. Spezielle Windows-8-Features (wie beispielsweise die neue Charms-Leiste) können auf einem entfernten Computer über die Toolbar im Sitzungsfenster gesteuert werden. Bei der Nutzung von Touchscreen zu Touchscreen profitieren Anwender von der einfachen Bedienung durch Multi-Touch-Gesten. Außerdem werden jetzt auch Apples Retina-Displays unterstützt.

Mit TeamViewer 8 ist jetzt auch auf Linux-Rechnern die Einrichtung als Systemdienst möglich. Dadurch kann jederzeit aus der Ferne auf einen unbeaufsichtigten Computer zugegriffen werden – inklusive Funktionen wie Login, Logout und Neustart des Systems.

Für die professionelle Nutzung von TeamViewer sind verschiedene Lizenzen zu einmaligen Kosten ab rund 500 Euro zzgl. MwSt. erhältlich, die nach dem Kauf ohne weitere Zusatzgebühren oder wiederkehrende Kosten unbegrenzt gültig sind (Support und kleinere Versionsupdates bereits inklusive). Die TeamViewer Management Console ist exklusiv den Lizenzen Premium und Corporate vorbehalten. TeamViewer für den privaten Gebrauch bleibt kostenlos.


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*