TeamViewer-App für Windows Phone 8

TeamViewer, Anbieter von Software für Fernwartung und Online Meetings, gibt die Veröffentlichung der neuen TeamViewer App für Windows Phone 8 bekannt. Bei der App handelt es sich um die erste TeamViewer Fernwartungs-App für Windows Phones. [...]

Mit der neuen App können Nutzer von Windows Phone 8 mit ihrem Gerät auf ihre Windows-, Mac- oder Linux-Computer zugreifen. TeamViewer für Windows Phone 8 ist für ausgehende Fernwartungs-Sitzungen ausgelegt und wurde an die Benutzeroberfläche des Betriebssystems Windows Phone 8 angepasst.

Neben dem Fernzugriff bietet TeamViewer für Windows Phone 8 eine Reihe von Funktionen:

– Unterstützung verschiedener Gesten für eine intuitiveund präzise Fernsteuerung, darunter Pinch-to-Zoom, Scrollen mit zwei Fingern und Drag & Drop.
– Bei der Fernsteuerung von Windows 8 PCs können spezielle Windows 8 Kommandos genutzt werden, etwa das Öffnen der Charms-Leiste oder der einfache Zugriff auf die Tastenkombination Ctrl+Alt+Del zum Aufrufen des Task-Managers.
– Integrierte Computer- & Kontakte-Liste: Der Online-Status von bestehenden Kontakten ist jederzeit sichtbar und eine Verbindung kann schnell aufgebaut werden.
– Reboot-Funktion: Entfernte Computer oder Server können neu gestartet werden.
– Unterstützung von Multi-Monitor-Betrieb: Sind an dem entfernten Rechner mehrere Bildschirme angeschlossen, so kann bei der Fernsteuerung zwischen diesen umgeschaltet werden.
– Sichere Verbindung: Der TeamViewer-Sicherheitsstandard mit 256 Bit AES Session Encoding und 1024 Bit RSA Key Exchange sorgt auch bei TeamViewer für Windows Phone 8 für größtmöglichen Datenschutz.

TeamViewer für Windows Phone 8 steht ab sofort im Windows Phone Store zum Download bereit. Für private Anwender, die die App nicht geschäftlich einsetzen, ist TeamViewer für Windows Phone 8 kostenfrei. Für professionelle Nutzer ist die App in das TeamViewer-Lizenzmodell integriert. Sie ist Bestandteil der Lizenzen Premium und Corporate. Sitzungen können ohne weitere Kosten aufgebaut werden, wenn eine TeamViewer 8 Premium oder Corporate Lizenz vorhanden ist. (pi)


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*